Nach dem Rückzug von Cheftrainer Wolfgang Pfeil (aus beruflichen Gründen) folgt bei den Innviertlerinnen das Betreuer-Duo: Alexander Helminger- Olaf Barichs; das Ligaportal sprach mit dem Headcoach:
„Premieren-Jahr“ mit einigen verblüffenden Ergebnissen!
Unter Wolfgang Pfeil hatte die „jüngste und unerfahrenste Mannschaft“ schon im Herbst bei der spielstarken SPG Münzkirchen/Taufkirchen ohne 6 Stammspielerinnen für eine echte Überraschung gesorgt, sich gegen die „Frühjahrself“ der Union Mondsee auswärts mit 5:1 durchgesetzt, gegen die SPG Münzkirchen/Taufkirchen mit 1:1 wieder einen Zähler geholt und als „Sahnehäubchen“den Vizemeister Union Lasco Lochen auswärts mit 2:1 besiegt.
Torjägerin Julia Siegl hatte mit 14 Volltreffern maßgeblichen Anteil an Platz 8 in der Zwöler-Liga, sie belegte ex aequo mit Susanne Fery (SPG Antiesenhofen/Weilbach/ Ried) und Anna Katharina Stockinger (Gmunden) Rang 5 in der Torschützinnen-Liste.
Ab Mai „assistierten“ Alexander Helminger und Olaf Barichs, denen ihr „Vorgänger“ Pfeil ein hervorragendes Zeugnis ausstellt: „sie begannen als Co-Trainer sind unheimlich begeistert und motiviert. Die Mannschaft hat die beiden toll aufgenommen. Dieser Wechsel hat, so glaube ich, dem Team nochmals einen Schub nach vorne verpasst“.
Fixe Bestellung ab 1. Juli
Warum das Duo endgültig zusagte, wollte das LIGAPORTAL von Alexander Helminger wissen:
LIGAPORTAL: Herr Helminger, was waren Ihre Beweggründe, dieses Team gemeinsam mit Olaf Barichs endgültig zu übernehmen?
Alexander Helminger: „ Als wir gesehen haben, welcher Zusammenhalt und Einsatz, welche Leidenschaft und welches Potential in diesem Team steckt, war es uns eine Ehre und gleichzeitig ein echtes Bedürfnis, diese Damen übernehmen zu dürfen“.
Eine gewisse „Vordienstzeit“ hatten Sie beide ja schon während der Frühjahrsmeisterschaft?
„Richtig, wir haben das Team als "Co" am 1. Mai 2025 übernommen“.
Wo sehen Sie bei den erfolgreichen „Liga-Neulingen“ noch „Luft nach oben“?
„Mit starker Motivation und auch einem gewissen Spaß im Training, kommt auch noch zusätzlicher Ehrgeiz und das spielerische Element dazu“.
Wie lauten Eure Saison- Ziele mit dem Team?
Mit dem „Liga Neuling“ ASV Niederthalheim 1 b, neuen Spielgemeinschaften in Kremsmünster und Weibern sowie dem verstärkten UFC Attergau (früher: U. Mondsee) hat sich ja einiges verändert in der Liga. Ich denke, dass für uns ein gesicherter Mittelfeld- Platz möglich ist, jedoch nehmen wir auch gerne Ränge weiter oben in der Tabelle an (schmunzelt).“
Vielen Dank für Ihre prägnante Einschätzung, ich wünsche Ihnen beiden großen Erfolg in der kommenden Meisterschaft und im voestalpine Ladies Cup (mit dem Start beim Ligakonkurrenten SPG Kremsmünster/Vorchdorf Ladies) !
Helmut Pichler