Frauen in OÖ

„David gegen Goliath“-beim Auftakt zum voestalpine Ladies Cup übermorgen, Donnerstag?

Mit der Begegnung: Union Lembach gegen LT1-O.Ö.-Liga- Tabellenführer SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach startet am 4.9. der oberösterreichische Frauenpokal in die Saison 2025/26; das Ligaportal holt einige Meinungen ein und wagt eine Einschätzung der Chancen:

Was ist heuer neu im voestalpine Ladies Cup ?

Der Bewerb firmiert erstmals unter: „voestalpine Ladies Cup“, hat nun auch ein offizielles Logo und die Finalisten werden am 14. Mai 2026 mit exklusiven Trophäen und Medaillen belohnt.

 

„Gemeinsam mit unserer Partnerin voestalpine Steel Division kann der Verband ab dieser Saison weitere Impulse setzen“, freut sich OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer.

„Die voestalpine engagiert sich gezielt im Frauenfußball, um ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Sichtbarkeit zu setzen. Unterstützt werden damit nicht nur sportlich ambitionierte Frauen auf dem Platz, sondern auch die Botschaft, dass Frauen bei der voestalpine interessante und zukunftsorientierte Aufgaben finden können. Die Leidenschaft und der Teamgeist, den die Spielerinnen auf dem Platz zeigen, spiegeln Werte wider, die auch innerhalb des Unternehmens aktiv gelebt werden“, so der neue Sponsor zu seiner Motivation.

Voestalpine Ladies Cup, Sechzehntelfinale:

Donnerstag, 4. September, 19.00 Uhr, Sportplatz U. Lembach:

Union Lembach-- SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach

Cheftrainer Gerhard Gierlinger (Lembach): „Da steht uns ein ganz harter Kampf bevor, aber wir wollen uns bei den Fans im Heimspiel nach Möglichkeit für die herbe Niederlage im „Derby“ gegen St. Stefan/Waldmark rehabilitieren und achtbar abschneiden!“

Überragende Ausgangsposition für die Gäste!

Cheftrainerin Aurelia Zeilinger (SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach): „Wir sind mit unserem Start sehr zufrieden. 11 geschossene Tore, 7 verschiedene Torschützinnen und kein Gegentor sprechen für uns als Team. Das Teamgefüge und das Engagement der Spielerinnen ist vorbildlich. Nichtsdestotrotz gibt es Bereiche, wo wir uns verbessern wollen. Unsere Entwicklung ist ein Prozess, in den ersten Spielen hat die Richtung gestimmt, im Cupspiel wollen wir die nächsten Schritte machen“.

Freitag, 05.09.2025

19:00 Uhr, Sportzentrum Weibern powered by MKW:

SPG Weibern/TaufkirchenTr.-USV St. Oswald / Freistadt:

Die Mühlviertlerinnen zeigten sich schon gut in Schuss und sollten das bessere Ende für sich haben, weil sich die gastgebende Spielgemeinschaft noch im Konsolidierungsprozess befindet.

20:00 Uhr, Sportplatz Langenstein, AUSZEIT ARENA:

FC McDonald’s Perg Ladies--Union Nebelberg:

Hoch motiviert durch die neue eigene Anlage werden die Heimischen sicher den LT1-O.Ö.- Ligisten stark fordern, werden aber den Aufstieg den um 2 Klassen höher spielenden Gästen überlassen müssen.

Samstag, 06.09.2025

14:00 Uhr, Ford-DESTINGER Arena, Wildenau:

Union Aspach-Wildenau---TSV Ottensheim:

Nicht nur auf dem Papier ist das eine klare Sache für die Vorjahresfinalisten, die Union hat noch Mühe, in den Erfolgs-Rhythmus zu kommen.

16:00 Uhr, Sportplatz Kremsmünster:

SPG Kremsmünster / Vorchdorf Ladies----St. Pantaleon

St. Pantaleon startete besser als die Liga-Konkurrentinnen in die Frauenklasse Süd/West, aber vielleicht nützt das Heimteam diese Partie zum Turnaround, jeder Spielausgang möglich!

16:00 Uhr, LASCO Arena Lochen am See:

Union Lochen--ASV Niederthalheim

Ihr starker Start in die Landesliga wird Union Lochen sicher beflügeln, nach hartem Kampf könnte sich das Team aus der höchsten Oberösterreich-Liga aber knapp durchsetzen.

17:00 Uhr, LSP-Arena Gmunden:

SV Gmunden--ASKÖ LSC LINZ

Ob die heimstarke Salzkammergut- Elf die höherklassigen Linzerinnen fordern und auch niederringen kann, erscheint zumindest zweifelhaft, aber die speziellen Gesetzmäßigkeiten von K.o. -Spielen haben schon so manches verblüffende Resultat gezeigt…

17:00 Uhr, Waldstadion Ried/Traunkreis:

SPG Eberstalzell / Pettenbach / Ried i.Trkr.--Union Maria Neustift

Alles andere als ein klarer Heimsieg wäre angesichts der „Über-Form“ der Gastgeberinnen eine saftige Überraschung!

17:00 Uhr, Planetenstadion Hellmonsödt

SV Hellmonsödt---TRUCKCENTER Altenfelden Damen

Fällt in dieselbe Kategorie wie das vorhergehende Spiel, Altenfelden geht als deutlicher Favorit in die Partie!

18:00 Uhr, Sportplatz U. Eidenberg/Geng:

SPG Eidenberg Gramastetten/Lichtenberg---SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen

Die Gäste holten 2024 den Pokal, standen heuer im Halbfinale und sollten mit klaren Vorteilen zu einem ungefährdeten Sieg kommen!

18:00 Uhr, GUNTAMATIC ARENA Peuerbach

Union Biogena Peuerbach--SPG Antiesenhofen/Ried/Weilbach

Markus Kaltenböck (SPG Antiesenhofen/Ried/Weilbach): „ein typisches Cupspiel mit 50:50-Erfolgschancen, wir bewegen uns „auf Augenhöhe“, der Pokal mit seinen eigenen Gesetzen kann…..!“

Berücksichtigt man den Ehrgeiz von Neo-Cheftrainerin Alexandra Aichner bei den Gastgeberinnen, wird sie gegen die Ligakonkurrentinnen sicher an einem Erfolgsrezept tüfteln, unsere Prognose geht eher in Richtung Entscheidung durch ein Penaltyschießen…..

Sonntag, 07.09.2025

15:00 Uhr, Verbandsanlage des OÖFV, Linz

LASK- Juniors---SG Steyr Damen

Im ”Vorspiel” vor 1 Woche trennte sich die Ligakonkurrentinnen mit einem 1:1, trotz der Auswärtsposition erscheint die Mannschaft von Edis Karaman (Steyr) stärker und daher näher der 2. Runde.

15:00 Uhr, Sportplatz Union Ternberg:

SPG Aschach/Steyr/St. Ulrich/Ternberg---SPG Schweinbach/Kefermarkt/Hagenberg

Christoph Ömer (SPG Aschach/Steyr/St. Ulrich/Ternberg): „Gottlob können wir daheim antreten, die Aufgabe gegen die Favoritinnen wird ohnehin eines Kraftaktes bedürfen, um halbwegs gut abzuschneiden.

16:00 Uhr, Sportplatz Ebelsberg:

FNZ Linz Süd Ebelsberg Dionysen--SV Windischgarsten

Das FNZ wächst vor eigenem Publikum gerne über sich hinaus, ob den Gästen ausgerechnet da ein für sie sehr wichtiges Erfolgserlebnis gelingt, bleibt abzuwarten.

16:00 Uhr, Sportplatz ASKÖ Perg:

SPG Perg ASKÖ / Windhaag / Perg---SPG HÖGL Taufkirchen / Münzkirchen

Sylvia Leithinger (sportliche Leiterin der SPG HÖGL Taufkirchen / Münzkirchen):„Das Los beschert uns einerseits auf jeden Fall ein 2-stündige Anreise, das hätten wir quer durch Oberösterreich eigentlich nicht schlechter treffen können, aber anderseits lernen wir einen neuen, interessanten Gegner kennen, auf den wir uns schon freuen!“

Ob sich beim Vergleich: Frauenklasse Nord/Ost gegen FK Süd/West diese Antrittsfreude in den Aufstieg „ummünzen“ lässt, dürfte eventuell erst nach der Verlängerung feststehen!

16:00 Uhr, HOGA-Arena St. Stefan am Walde:

Union St. Stefan / Waldmark--Union Elements Dorf a. d. Pram

Gerade bei Pokal-Spielen sollte man vorsichtig sein, aber angesichts des bärenstarken Starts der Mühlviertlerinnen mit 6 Punkten und 15:2 Toren und trotz des Klassenunterschiedes sei „Tip 1“ gewagt!

Jenen Teams, die von mir sträflich unterschätzt wurden, wünsche ich schon heute ganz viel Spielglück und Erfolg für die nächste Runde!

Helmut Pichler