Frauen in OÖ

„AUFGESTOCKT“: erstmals 3 Oberösterreicherinnen in der höchsten deutschen Frauen-Liga!

Mit Claudia Wenger (Bayer Leverkusen) erhöht sich das Kontingent der Legionärinnen aus unserem Bundesland in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf die neue Bestmarke von 3 Spielerinnen:

 

Bisher waren 2 „Doppel“ das Maximum

Anfangs der 2000-er stürmten und spielten die Ex- ÖFb- Kapitäninnen Gertrud Stallinger und Nina Aigner für den FC Bayern München, später folgten Laura Wienroither und Lisa Kolb bzw. Kolb + Annabel Schasching beim SC Freiburg. Das „Duo bei den Breisgauerinnen “ wurde heuer zwar durch den Wechsel von Schasching zum RB Leipzig gesprengt, aber durch den Zugang von Claudia Wenger beim Bundesligaviertlen der Vorsaison sind jetzt 3 „Landsfrauen“ in der deutschen Eliteliga engagiert.

ÖFB-Legionärinnen überflügeln in ihrer Gesamtzahl die Schweiz und Co. deutlich

Mit 26 fußballerischen „Gastarbeiterinnen“ liegen die Österreicherinnen klar vor der Schweiz (18) ,es folgen Ungarn (9), Polen (8), Norwegen und die Niederlande( je 7), Belgien und Frankreich (je 6) und Länder mit weniger Kickerinnen.

„Halbe“ Oberösterreicherin Sarah Zadrazil bei Bayern München

„Multi-Kulti“ herrscht beim aktuellen deutschen Double-und Supercup-Sieger mit 12 Nationen am deutlichsten, aber Annabel Schasching kommt der ÖFB-Mittelfeldregisseurin mit Teamkolleginnen aus 9 Ländern (Schweiz, Ungarn, Norwegen, Dänemark, Frankreich, Niederlande, Japan, Island und Deutschland) beim RB Leipzig schon sehr nahe.

Claudia Wenger trifft im Kader von Bayern Leverkusen auf Internationale aus Ungarn, Frankeich, Dänemark, England, , Kanada , China und Deutschland, weniger groß ist die internationale Palette beim SC Freiburg, wo Lisa Kolb mit Schweizerinnen, der Isländerin Sigurdottir und deutschen Spielerinnen im Aufgebot der Mannschaft aus der südlichsten Großstadt Deutschlands steht.

3 Erstrundenspiele mit oberösterreichischer Beteiligung?

In der 1. Runde trifft am Samstag, 06.September, bei 1. FC FC Köln--RB Leipzig möglicherweise die Neo-Leipzigerin Annabel Schasching auf ihre ÖFB-Kolleginnen Celina Degen und Laura Feiersinger, und ein weiteres Wiedersehen könnte es beim „Schlager der Runde“ zwischen Bayern München und Bayer 04 Leverkusen geben: bei den Gastgeberinnen zählt Sarah Zadrazl zu den Fix-Starterinnen, Claudia Wenger reist vielleicht mit den Gästen an.

Sonntag, 7. September:

Bei Werder Bremen gegen den SC Freiburg ist ein Treffen von Mariella El Sherif und Chiara D´Angelo (Bremen) mit der Vöcklabruckerin Lisa Kolb im Rahmen der beiderseitigen Einsatzmöglichkeiten.

2. Frauen-Bundesliga: Sterrer schon länger voll im Einsatz, Reikersdorfer noch im Talon!

Aufsteiger FSV Mainz 05 schlug zum Saisonauftakt im DFB-Pokal der Frauen mit der Ex- Kleinmünchen- Kapitänin Miriam Sterrer auswärts den Ligakonkurrenten VfB Stuttgart mit 2:0, musste sich aber in der 1. Runde der 2. Bundesliga daheim dem SC Sand mit 0:1 geschlagen geben.

Gestern schlugen die Pfälzerinnen auswärts den SV Meppen mit 3:1 (1:0), Defensiv-Spezialistin Sterrer wurde wie bei den ersten Spielen erst in den Schlussminuten gewechselt.

Auf ihren ersten Einsatz nach langer Verletzungspause wartet Katharina Reikersdorfer, die zweite ex- „Oberösterreicherin“, die beim 1:0-Heimsieg des FC Ingolstadt 04 gegen Viktoria 1899 Berlin als Ergänzungsspielerin nominiert wurde.

Helmut Pichler