Frauen in OÖ

Frauenklasse Süd/West: St. Pantaleon forderte den Titelanwärter UFC Attergau! „Premiere“ des ASV Niederthalheim 1b in Gmunden!

Nach dem vorwöchigen 9:1-Auftaktsieg der Liga-„Neulinge“ war man gespannt auf die Heimpremiere des UFC Attergau; in Gmunden bestritt der ASV Niederthalheim 1b  seine Auftaktpartie!

Frauenklasse OÖ Süd/West:

Attergau-- St. Pantaleon 3:2 (1:0) Tore: Tamara Muhr, Selin Erol, Susanne Meidl; Julia Seidl (2).

Die Gastgeberinnen führten schon 2:0, ehe in der 2. Spielhälfte Julia Siegl innerhalb von 6 Minuten den zwischenzeitlichen Ausgleich schaffte.

Cheftrainer Alexander Helminger: (St. Pantaleon): ”Ein sehr kampf- und körperbetontes Spiel, bei dem wir gut zurückgekommen sind. Der Sieg von Attergau war jedoch verdient.

Benedikt Hage (Attergau): „Das Spiel war wie erwartet wesentlich körperlicher und anspruchsvoller als in der Vorwoche. Unsere Gegnerinnen haben es defensiv sehr stark gemacht und auch gut gegen unsere Stürmerinnen gearbeitet. Zweimal konnten wir am Ende den dadurch offenen Rückraum für schöne Schüsse nützen und zum Schluss konnten wir auch verdientermaßen einmal mit Tempo in die Tiefe attackieren und damit die 3 Punkte sichern.

Für die Zuschauer war es, so denke ich, eine fesselnde Begegnung und wir konnten unseren aktuellen Leistungsstand auch besser beurteilen!“

SV Gmunden-- Niederthalheim 1b - 4:1 (1:0) Tore: Nina Grieshofer, Anna Katharina Stockinger (je 2); Elisabeth Stiefmüller.

Von Cheftrainer Christoph HANS sehr gut eingestellt, spielten die Gäste von Beginn an forsch auf. In ihren Reihen stehen aber auch  mit Melanie Ennsberger, Julia Haas, Kapitänin Julia Schlager, Theresa Obermair, Rozafa Rexhepi, Elisabeth Stiefmüller ….usw.. bekannten Fußballerinnen, die den sehr guten Auftritt der Liga-„Neulinge“ gemeinsam mit den Talenten aus der MHL prägten. Eine (verunglückte) Flanke der Gäste landete in der 10. Minute auf der Oberkante des Gmundner Tores, in der 20. Minute brach Nina Grieshofer (Gmunden) durch und stellte auf 1:0. Doch damit änderte sich am Spiel auf Augenhöhe wenig, immer wieder startete Niederthalheim gefährliche Konterstöße. Es blieb allerdings bis zur Pause beim 1:0.

2. Spielhälfte: Entscheidung durch Umstellung

Im 2. Abschnitt beorderte Gmundens Cheftrainer Peter Märzendorfer Anna Katharina Stockinger aus der Abwehr in den Angriff und die Torjägerin revanchierte sich mit der 2:0 Führung. Nach einer Topchance für Niederthalheim in der 55. Minute scorte die eingewechselte Elisabeth Stiefmüller  in der 60. Minute zum  1:2-Anschlusstreffer, 3 Minute später war Nina Grieshofer nach einem Konter nicht mehr zu stoppen und stellte den 2-Tore-Vorsprung der Heimelf wieder her. Das 4:1 in der 82. Minute wiederum durch Stockinger „verzerrte“ den tatsächlichen Spielverlauf, denn die Gäste boten eine Gesamtleistung, die nicht um 3 Tore schlechter war als die der Siegerinnen. Wenn die Elf von Christoph HANS ihre Effizienz steigern kann, ist ihr in Zukunft so manche Überraschung bei den „Arrivierten“ zuzutrauen!

Die Gmundnerinnen wahrten ihren „Nimbus der Heimstärke“, denn saisonübergreifend sind sie seit 12 Spielen daheim ungeschlagen und mit den 6 Punkten liegen sie gleichauf mit der SPG Eberstalzell / Pettenbach / Ried i.Trkr. und dem UFC Attergau an der 3. Stelle im Spitzenfeld.

Erfolgreicher Auftakt zur Mädchen Hobbyliga für die Union Kleinmünchen:

Gruppe C: Aschach / Donau-- U. Kleinmünchen 0:2 (0:0) Tore: Alissia Staretschek, Nadija Abdijanovic.

 

Helmut Pichler