Frauen in OÖ

ÖFB- U19- Internationale Viki Felber übersiedelt in den Wienerwald!

Im Sommer 2020 wechselte die Spitzenfußballerin aus Mattighofen vom Zweitligisten Union Geretsberg zum FC Bergheim in die Planet Pure-Frauen-Bundesliga und reifte bei der Strasser-Elf in kürzester Zeit zur Stammspielerin. Vor wenigen Wochen debütierte die flinke Außenspielerin im ÖFB- U19- Nationalteam, jetzt bricht die 18- jährige ihre Zelte beim Bundesliga- Sechsten ab und schließt sich dem USV Neulengbach an: „Ligaportal“ wollte von der Jung-Internationalen u.a. wissen, warum ihre fußballerische Reise „gen Osten“ geht und was in der zweiten Jahreshälfte noch auf ihrem Wunschzettel steht:

 

Viki, Pressemeldungen zufolge wechselst Du vom FC Bergheim zum USV Neulengbach, was hat Dich dazu bewogen?

„Für mich ist es eine neue Herausforderung und eine Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln. Das war auch der Hauptgrund für den Wechsel. Weiters wollte ich auch nicht mehr jede Woche von St.Pölten nach Bergheim fahren, da ist der Weg nach Neulengbach viel näher und für mich praktischer“.

Wie lautet Deine persönliche „Bilanz“ über das erste Jahr in der höchsten Spielklasse Österreichs?

„Im Großen und Ganzen sehr gut, da ich sehr viel gespielt habe, viel gelernt habe und auch viele neue Freunde gefunden habe. Ich finde, es war auch insgesamt für den Verein eine gute Saison, weil wir sehr viel gewonnen haben und auch gegen große Gegner mithalten konnten“.

Weißt Du, ob noch weitere ehemalige Teamkolleginnen vom FC Bergheim zu anderen Vereinen abwandern?

„Neben Emilie Kobler könnte es noch den einen oder anderen Wechsel geben, denke ich mir, aber Genaues werden wir sicher erst in den nächsten Wochen erfahren“.

Es gab schon Vorschusslorbeeren in der NÖ- Presse für Dich: „Felber gilt als kampfkräftige Spielerin, die jede Menge Meter macht“; was erhoffst Du Dir selbst bei Deinem neuen Verein?

„Ich meine, dass es eine gute neue Herausforderung für mich ist, wo ich mich sehr gut weiterentwickeln kann. Ich glaube auch fest daran, dass wir bestimmt vorne mitspielen können und hoffe auf eine erfolgreiche Saison mit vielen Siegen“.

Welche neuen Mitspielerinnen kennst Du schon aus dem Frauenfußballzentrum St. Pölten?

„Das ist mit: Ines Sarac, Patricia Pfanner, Kristin Krammer, Lara Felix und Jasmin Reiterer schon eine ansehnliche Zahl!“

Bei der Elf aus dem Wienerwald triffst Du auf die Linzerin Linda Mittermair und mit Sandra Mayerhofer auf eine engere Landfrau von Dir, hattest Du schon Kontakt?

„Naja, direkt jetzt bei meinem neuen Verein noch nicht, aber ich kenne ja beide schon vom Frauenfußballzentrum St. Pölten“.

Im ÖFB-U19-Nationalteam warst Du beim ersten Testspiel Österreich- Tschechien im Einsatz, warst dann verletzt, wie geht es Dir jetzt gesundheitlich?

„Mittlerweile ist alles wieder gut, ich werde jetzt noch 2 Wochen pausieren und dann in die Vorbereitung starten“.

Ist Dein Schul-Zeugnis zu Deiner Zufriedenheit ausgefallen oder hast Du „Optimierungsbedarf?“

„Ich bin ganz zufrieden, wie ich abgeschnitten habe, momentan keine Verbesserung erforderlich“.

Wie sieht Dein Programm für die nächsten Monate aus?

„Mit Neulengbach bereite ich mich auf eine erfolgreiche Meisterschaft vor, außerdem stehen dann

ÖFB- Lehrgänge an; schulisch möchte ich mich in den nächsten Monaten erfolgreich auf die Matura vorbereiten.“

Verfolgst Du die aktuelle Männer- Europameisterschaft, wen erwartest Du als Europameister?

„Ja natürlich sehe ich mir die spannenden Spiele an; ich denke, dass Italien das Rennen machen wird“.

DANKE für Deine Zeit und viel Glück und Erfolg bei Deinen nächsten Herausforderungen!

Dr. Helmut Pichler