Als „Einsteigerinnen“ in die Meisterschaft 2018/19 mussten sich die Fußballerinnen der ASKÖ Ladies Perg Windhaag noch mit dem vorletzten Platz in der Frauenklasse Nord/Ost mit damals 12 Teams zufriedengeben. Schon in der nächsten Saison gelang aber ein „weiter“ Sprung auf Rang 5, eine außerordentliche Steigerung. Nach dem "Abbruch-Herbst" 2020 halten die Schützlinge von Cheftrainer Hans- Joachim Riegler sogar auf Platz 4, weshalb das Ligaportal vom Coach in Erfahrung bringen wollte, wie sich seine Elf weiterentwickeln soll:
Hans-Joachim, wie habt Ihr die lange „Corona-Zwangspause“ überbrückt?
„Als Coach habe ich die Zeit genutzt, um herauszuarbeiten, wie wir uns noch weiterentwickeln und an welchen Rädchen wir noch drehen können. Die Mannschaft erhielt speziell in der ersten Corona Welle maßgeschneiderte Einheiten via Video. Die Spielerinnen konnte ich mittels dem „Polar“-System betreuen und überwachen. Mit zunehmender Lockdown-Dauer haben sämtliche Mädels brav die Einheiten gemacht, diese Disziplin war wirklich bemerkenswert. Es waren ja doch bis zu 6 Einheiten pro Woche. Ich bin sehr stolz auf sie. Ich denke, bei einer Herrenmannschaft hätte dies sicher nicht so gut funktioniert“.
Hattet Ihr wegen der vielen Covid-bedingten Auflagen und Einschränkungen auch Spielerinnen, die das Handtuch warfen?
„Nein, Gott sei Dank nicht, darüber bin ich wirklich erleichtert. Ich war nach einiger Zeit durchaus skeptisch, wie wir diese Phase mental durchstehen würden“.
Wann habt Ihr wieder mit dem Mannschaftstraining begonnen?
„Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben ab 19.Mai, wobei der Nachwuchs- unter 18 Jahre- schon einige Wochen früher trainieren durfte“.
Inwieweit hat sich Euer Kader verändert, Zugänge, Abgänge?
„Weil sie ein Studium beginnen, verlassen uns Anja Moser und Elisabeth Nader Elisabeth, wir wünschen ihnen dafür viel Glück und Erfolg! Lisa Kloibhofer von der Union Pabneukirchen verstärkt unseren Kader".
Es heißt noch warten auf die energischen Vorstöße von Spielmacherin und Goalgetterin Simone Raab (Foto: ASKÖ Ladies Perg/Windhaag)
Wird Torjägerin Simone Raab bald wieder einsatzfähig sein?
„Sie ist auf einem guten Weg der Genesung, wobei der Zeitpunkt ihres ersten Einsatzes noch offen ist“.
Wie bist Du mit der Vorbereitung zufrieden, Ihr habt ja schon gegen St. Oswald getestet?
„Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Leider haben wir ja viele Verletzungen zu beklagen, weshalb statt den Stammspielerinnen jetzt viele neue junge Spielerinnen zum Einsatz kamen. Dass jene noch nicht über dieselbe Erfahrung verfügen wie die „alten Hasen“, ist ganz klar“.
Die Frauenklasse Nord/Ost wurde durch die „Neuzugänge“ St. Oswald und Aschach/St.Ulrich aus der LT1- O.Ö- Liga gewaltig verstärkt, wer ist für Dich Titelfavorit?
„Ich denke, St Oswald ist die komplettere Mannschaft und gehört in die Landesliga.“
Ihr startet am 21. August mit dem Heimspiel gegen den SV Hellmonsödt, dann folgen als Gegner: U. Lembach, U. Kefermarkt, Ternberg und Kleinmünchen 1 c. Ist das eher ein „moderates Los vor den „Schwergewichten“?
„Jeder Gegner ist ernst zu nehmen. Jeder kann jeden schlagen, wenn man einen guten Tag erwischt und ein Quäntchen Glück hat, ist auch ein überraschendes Resultat möglich.“
Auch an Dich natürlich die Frage, wie lauten Deine Wünsche und Ziele für die kommende Saison?
„Für mich ist die Hauptsache, dass wir verletzungsfrei durch die Saison kommen und sich die Mannschaft auch in der Zukunft so stark weiterentwickelt“.
Vielen Dank für Dein Statement und viel Erfolg in der Punktejagd!
Dr. Helmut Pichler