Zur neuen Spielführerin beim SK Sturm Graz avancierte Oberösterreichs „Legionärin“ Annabel Schasching ab der Saison 2021/22 in der Planet Pure Frauen-Bundesliga. Schon im Auftaktspiel gegen Austria Wien gelang der Neo-Kapitänin mit einer sehenswerten Einzel-Leistung das „Gold-Tor“ zum 1:0 (1:0-)Heimsieg, heute erzielte sie im Heimspiel gegen den starken Aufsteiger FC Vienna in der 44. Minute per Elfer das 1:1, trotz Unterlegenheit mehr als 30 Minuten siegte der Vorjahresdritte mit 2:1 (1:1), den zweiten Treffer erzielte in der 53. Minute Lilli Purtscheller. „Gelb-Rot“-Sünderin“ Modesta Uka musste ab der 58. Minute "pausieren". Ligaportal wollte unter anderem von der ÖFB-U 19- Internationalen Annabell Schasching aus St. Aegidi wissen, wie es um ihre Studienpläne oder Spanien-„Träume“ bestellt ist:
Annabel, herzlichen Glückwunsch zu Deinen bisherigen Treffern,,wie kam das „Entscheidungstor“ gegen die Austria zustande?
Schasching: „Modi „(Modesta Uka) hat mir den Ball in der 38. Minute durchgesteckt, dabei war auch ein bisschen Ballglück im Spiel (lächelt). Ich stand dann vor der Torfrau und habe mit dem linken Fuß abgezogen. Leider etwas unglücklich, da die Keeperin den Ball im ersten Versuch abgeblockt hat. Im zweiten Versuch konnte ich mich dann von der Gegenspielerin mit einem Kontakt lösen und habe den Ball unter der Latte versenken können“.
Ist Euch damit die Revanche für die Niederlage am Ende der Meisterschaft 2020/21 gelungen?
„Wir haben in den letzten 2 Jahren nicht mehr gegen Austria Wien gewinnen können, von da her tat der Sieg sicherlich gut“.
Mit Michaela Croatto, Sophie Schirmbrand und Andrea Glibo hast Du starke Konkurrenz im Mittelfeld bekommen, oder?
„Nein, weil Michaela eine Außenverteidigerin ist, Andrea am Flügel agiert und mit Sophie haben wir eine Offensiv-Allrounderin dazubekommen. Ich sehe alle drei eher als enorme Verstärkung“!
SK Sturm hat sich also nochmals verstärkt, könnt Ihr schon im nächsten Jahr St. Pölten als Meister ablösen?
„Wird zwar öfter gefragt, aber Ich will mich mit dieser Frage gar nicht mehr so oft auseinandersetzen. Ja, unser Kader hat definitiv an Qualität dazugewonnen. Unser Ziel ist es in jedem Spiel, Punkte zu sammeln, aber wie die Tabelle dann am Ende der Saison aussieht, wird sich erst herausstellen“.
In der kommenden Saison geht es wegen der Champions-League-Qualifikation um die ersten beiden Plätze, ein großer Anreiz für Dich?
„Nicht nur für mich! Die gesamte Mannschaft möchte die Champions-League-Qualifikation erreichen und ein bisschen Internationale Luft schnuppern, aber bis dorthin wartet noch viel harte Arbeit auf uns“.
Hast Du vor, eventuell auch ein Fern- Studium zu beginnen oder hat Deine Fußball-Karriere Vorrang?
„Ein Studium werde ich in diesem Jahr noch nicht beginnen. Mein Fokus liegt schon auf dem Fußball, aber ich werde mir nebenbei einen Job suchen, um abgesichert zu sein, beziehungsweise mir meinen Alltag (Wohnung, Essen, Auto, ...) finanzieren zu können“.
Wäre ein Engagement beim LASK und damit kombiniert ein Studium in Linz für Dich keine Option gewesen?
„Ich finde es richtig cool, was dort aufgezogen wird und ich denke, dass der Verein in naher Zukunft auch Bundesliga-Luft schnuppern wird. Für mich persönlich war und ist es zum jetzigen Standpunkt keine Option“.
Die ÖFB-Internationale Andrea Gurtner aus Braunau ist vor wenigen Tagen in die erste spanische Liga gewechselt, in Dein „Traumland“, hegst Du ähnliche Pläne?
„Ich freu mich für sie und hoffe, dass sie dort schnell Fuß fasst und verletzungsfrei bleibt. Die spanische Liga ist auch von mir ein großes Ziel“.
Im Herbst startet die WM-Qualifikation für das ÖFB- A- Team, welche Chancen rechnest Du Dir für den Kader aus?
„Ich werde versuchen, in jedem Meisterschaftsspiel meine bestmögliche Leistung auf den Platz zu bringen, Tore zu schießen und Assists zu geben. Die Entscheidung für eine Einberufung oder nicht liegt dann bei der Teamchefin“.
Dein persönliches Saison-Ziel für 2021/22?
„Ich möchte eine Spielerin werden, die in jedem Spiel den Unterschied ausmachen kann und eine Kapitänin zu sein, die sich für alle im Verein einsetzt, die auch Werte nach außen vermittelt und sich persönlich dadurch nochmal weiterentwickelt“.
Danke für Deine präzisen Infos und alles Gute und ganz viel Glück für Deine weitere Karriere!
Dr. Helmut Pichler