Nur wenige Tage nach dem deutlichen Heimerfolg traten die Schützlinge von Cheftrainerin Lisa Alzner heute in Hirschstetten gegen die Auswahl Wiens an, die unmittelbar hinter dem Alzner-Team in der Tabelle rangierte:
U14-Bundesländermeisterschaft der Mädchen:
Wien – Oberösterreich 0:2 (0:1) Tore: Antonela Grgic (2)
Gegenüber dem 4:1- Heimsieg gegen Tirol hatte HeadcoachAlzner Viola Kremsmair und Lenja Maria Enzinger in die Startaufstellung aufgenommen, das übrige „Winner-Team“ blieb unverändert.
„Wir sahen uns einer sehr robusten Auswahl der Gastgeberinnen gegenüber, die sehr laut und entschlossen ans Werk ging“ schildert die erfolgreiche Betreuerin. „ Beiden Seiten fehlte aber besonders in der ersten Spielhälfte die Präzision, um zielführend abschließen zu können. In der 17. Minute fasste sich dann Antonela Grgic ein Herz und überwand mit einem herrlichen Weitschuss die gegnerische Keeperin. Objektiv ist aber festzuhalten, dass wir bis dahin keine Torchance vorfanden und quasi aus dem Nichts zur 1:0-Führung kamen, die dann auch bis zur Pause hielt. Es entwickelte sich von Beginn an eine Kampfpartie ohne spielerische Feinheiten, bei der sich keines des beiden Teams größere Spielanteile sichern konnte, eigentlich eine Begegnung, die nicht besonders schön anzusehen war“, so die kritische Trainerin.
Fortschritte im 2. Abschnitt
„Etwas besser lief es dann für beide Teams in der 2.Spielhälfte und wir kamen durch einen weiteren Treffer von Grgic in der 58. Minute zum 2:0. Trotzdem war auch mit diesem Spielstand noch nichts entscheiden, beine Mannschaften fanden jetzt Chancen vor, ohne sie zu realisieren zu klönnen. Das Spiel wogte hin und her und an der Seitenlinie war ich mir bis zum Schluss nicht sicher, wie die endgültige Entscheidung lauten würde.
Umso größer ist natürlich die Freude, dass wir uns die 3 Punkte holen konnten und es schaut auch nicht schlecht aus für eine „Podestplatz“, wobei wir nach meiner Kalkulation im letzten (Heim)-Spiel am 1. Mai gegen Kärnten noch mindestens 1 Punkt benötigen würden.
Chancen auf einem Spitzenplatz sind intakt
2018/19 hate Oberösterrich unter dem Trainer-Duo Franz Josef/Bodingbauer/ Lisa Alzner den Meistertitel geholt, ein Platz „Top-3“ in der aktuellen Meisterschaft wäre ein beachtlicher Erfolg, der auf einem grandiosen Start mit 3 Siegen gegen Vorarlberg, Salzburg und das Burgenland und dem „Zwischenspurt“ mit den beiden vollen Erfolgen in den letzten Tagen basiert.
Antonela Grgic auf Platz 3
Hinter Denise Lueger (10 Treffer) und EllaHerbst (8) liegt das große Talent der TuS Kremsmünster mit 6 Toren derzeit auf dem dritten Rang in der Torschützinnen-Liste.
Ganz großer Jubel nach dem "Doppelpack" gegen Tirol und Wien bei Oberösterreichs Youngsters (Foto: OÖFV)
Helmut Pichler