Unter den letzten 4 Teams in der Vorschluss- Runde des Landespokals der Frauen stehen zwar wenig überraschend 3 Mannschaften aus der LT1- O.Ö. Liga, aber auch das Frauenklasse-Team des USV St. Oswald/Freistadt, das sich erst über die Vorrunde für den Hauptbewerb qualifizieren musste:
2 „Torfabriken“ stehen sich am Karsamstag gegenüber
LT1- O.Ö. Liga-Tabellenführer LASK wurde bisher seiner Favoritenrolle vollkommen gerecht, wobei natürlich der Vergleich mit einem der 3 Zweitligisten durchaus reizvoll gewesen wäre, SV Fenastra Krenglbach, Union Geretsberg und die SPG Kleinmünchen/BW Linz fehlten aber in der Saison 2021/22 aus Termingründen.
Hält die "Torsperre" des LASK?
Ohne einen einzigen Verlusttreffer nahmen die Linzerinnen die „Hürden“ St. Stefan/Waldmark (10:0), SPG Schweinbach/Hagenberg (6:0) und SPG Steyr Damen (4:0), wobei alle 3 Spiele auswärts zu absolvieren waren. Im Semifinale wurde für die Elf von Lisa Alzner das Heimspiel gegen St. Oswald ausgelost, leider kamen die Mühlviertlerinnen nicht mehr zum Bonus des „unterklassigen“ Vereins, der im O.Ö. Ladies Cup statutengemäß nur bis zum Viertelfinale gilt. Ansonsten wäre es heuer zu einem vorweggenommenen „Finale dahoam“ in St. Oswald/Freistadt gekommen.
Außenseiter mit höherer Torausbeute
Die Mannschaft von Christian Weilguny war vor der Saison 2021/22 nach personeller „Ausdünnung“ , pikanterweise auch nach Abgängen zum Lask, freiwillig aus der LT1- O.Ö. Liga in die Frauenklasse Nord/Ost abgestiegen, entledigte sich der „Fleißaufgabe“ des Vorrunden-Spieles in Pettenbach mit einem 9:0-Kantersieg aber souverän. Es folgte ein 3:0 gegen die SPG Laab/Ranshofen, ein „Vereinsrekord“ mit dem 13:0 gegen die Union Weibern und zuletzt ein „Sieg der Moral“ (O-Ton Weilguny) mit dem 3:2 nach 0:2 -Rückstand gegen den Landesligisten ASV Niederthalheim. Mit 28:2 übertrifft der Tabellenführer der Frauenklasse Nord/Ost sogar den großen Gegner am Karsamstag.
Duo aus St. Oswald führt die Torjägerinnen-Liste an
Kristina Danner (7 Tore) und Elisabeth Würzl (6) liegen an der Spitze der Torschützinnen, Nadine Wiener (5) und Simone Krammer (4) waren bisher am häufigsten für den Lask erfolgreich.
1.Semifinale am Samstag, 16. April, 16.30 Uhr, Raiffeisen-Arena Pasching:
LASK- USV St. Oswald/Fr., Schiedsrichter: Mehmet Dursun
Zweites Halbfinale:
Kein Favorit ist beim 2. Halbfinal-Duell: SPG Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen gegen Union Nebelberg auszumachen, wenn man einmal vom Heimvorteil absieht, denn in der LT1- O.Ö.- Liga trennten sich die Konkurrenten jeweils mit einem glatten 3:0-Heimerfolg.
Im Ladies-Cup setzten sich die Schützlinge von Kematen-Cheftrainer Chris Söllradl beim Landesliga-Leader Dorf/Pram und beim LSC Linz jeweils mit 2:1 durch, der TSV Ottensheim wurde auch auswärts mit 2:0 besiegt. Nebelberg, das Team von Paula Kern, schlug Union Peuerbach 5:1, TuS Kremsmünster 8:1 und den SV Hellmonsödt 3:2 nach Verlängerung.
Für höchste Spannung ist also gesorgt, zahlreiche Fans sollte ein „Osterausflug“ ins Kremstal locken;
2.Semifinale am Ostermontag, 18. April, 15.00 Uhr, Sportplatz Kematen/Piberbach:
SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen - Nebelberg
Schiedsrichter: Viktor Trnini
Das Endspiel steigt am Samstag, 11. Juni ab 17.00 Uhr in St. Oswald/Freistadt.
Helmut Pichler