Im Hubert-Gössweiner-Stadion in Spital am Pyhrn fand gestern die U14-Turnier-Serie des Frühjahrs ihren krönenden Abschluss:
Ab 11 Uhr lieferten sich die 6 Teams des „kleineren, aber umso feineren“ Starterfeldes sehenswerte Duelle beim insgesamt elften U14- Girls-Cup, die von den tüchtigen Mädels bei großer Hitze mit Bravour gemeistert wurden.
Start-Ziel-Sieg der Siegerinnen
Die U14 der „New-comerinnen“ aus Eberstallzell,"verstärkt" mit den beiden o.ö. Auswahl-Fußballerinnen Nina Angerer und Viola Kremsmair beide U. Ried/Traunkreis), startete mit einem 2:0 gegen Neuhofen Krems, düpierte die „Neulinge“ von Spital am Pyhrn mit 3:0 und überraschten dann mit einem 1:0 gegen den zweifachen Turniersieger SPG Pettenbach/BW Stadl-Paura. Ein verblüffend deutliches 3:0 gegen das ebenfalls schon siegreiche A-Team von Windischgarsten U14 folgte und dann schloss sich zum Abschluss noch ein ganz starkes torloses Remis gegen den späteren Zweiten, Ebelsberg, an. Diese beeindruckende Serie bedeutete den sensationellen Premierensieg!
Auffällig war, wie gut sich die „Neu-Einsteigerinnen“ schlugen, denn einige Konkurrenten hatten schon mehrere Rundspiele bestritten und genossen dadurch einen gewissen „Startvorteil“.
Ebelsberg war schon beim Ottensheimer Turnier im „Finale“ gestanden, schrammte auch diesmal durch die Punkteteilung im letzten Spiel am Turniersieg vorbei und bot mit 10 Punkten und 11:1-Tore wieder eine bärenstarke Leistung.
Auf Rang 3 landete mit 9 Zählern und der Tordifferenz +4 die SPG Pettenbach/BW Stadl Paura vor dem punktegleichen Team von Windischgarsten, das mit + 2 die schlechtere Tordifferenz aufwies, vor dem Veranstalter Spital/Pyhrn (3/3:14) und dem jüngsten Teilnehmerinnen aus Neuhofen/Krems.
Erstmalig dabei und schon „makellose“ Siegerinnen: die Mädchen der U 14 von Eberstallzell mit ihrem Betreuer-Duo:
Leoni (links) und Andreas (rechts)
Holten wieder „Silber“: die U14- Fußballerinnen aus Ebelsberg!
Groß und Klein wurden vom Veranstalter Spital am Pyhrn verwöhnt! (alle Fotos: Willi Grinninger, kickerin.at)
Helmut Pichler