Den Tabellenfünften, der bei einem vollen Erfolg eventuell noch den Sprung unter die Top-4 für das „Obere Play off“ hätte schaffen können, empfingen heute, Samstag, die Blau-Weißen; ohne Tore und ohne Punkte blieben die Linzerinnen gestern, Mittwoch, in den Nachtragsspielen nach der strapaziösen Fahrt ins „Ländle“:
Feierte heute ihre Rückkehr in die ADMIRAL-Frauen-Bundesliga: die pfeilschnelle Emily Schimm (rechts, Archiv-Foto: Herbert Redhammer)
ADMIRAL Frauen Bundesliga:
FC Blau-Weiß Linz / Kleinmünchen-- USV Neulengbach 0:0
Ein wichtiger Punkt für die Linzerinnen gegen die Wienerwaldelf, die zuletzt die SPG Lustenau/Dornbirn innerhalb von 22 Minuten mit 3:0 abgefertigt hatte.
Cheftrainer Stefan Unterberger (SPG BW Linz/Kleinmünchen): „Ich bin heute nur stolz auf die ganze Mannschaft, wir haben es geschafft, dass jede einzelne Spielerin an ihre Leistungsgrenze gegangen ist. Die Mädels haben in diesem Spiel eine richtig gute Performance hinlegen können, wir haben Neulengbach an ihre Grenzen gebracht, haben auch Tormöglichkeiten gehabt. In der 2. Halbzeit hätten wir sogar den „lucky punch“ setzen können, als Almedina Sisic, schon am Ende ihrer Kräfte, allein auf Neulengbachs tüchtige Torhüterin Rusek zulief, aber irgendwie konnten die Gäste den Verlusttreffer gerade noch verhindern. Aber: wir haben eine große Möglichkeit gehabt und wir haben uns das Remis in 90 Minuten hart erarbeitet. Die Mädels haben als Mannschaft gut zusammengearbeitet, sie haben es geschafft, über 90 Minuten eine gute Struktur auf das Feld zu bringen. Und das gegen eine sehr gute Mannschaft aus Neulengbach (siehe Vorwoche!) es war ein 0:0 aus Augenhöhe, ein toller Schlagabtausch! Ich bin einfach nur stolz auf das Team, wir freuen uns über die Leistung, auch wenn es 3 Zähler hätten werden können, nehmen wir den Punkt gerne mit und werden versuchen, diesen Weg auch nächste Woche gegen Altach fortzusetzen!"
ADMIRAL Frauen Bundesliga:
CASHPOINT SCR Altach-- FC Blau-Weiß Linz / Kleinmünchen 5:0 (3:0)
Frauen Future League:
Frauenfußball Akademie OÖ-- USV Neulengbach Juniors 4:0 (4:0) Tore: Zoe Marie Weberndorfer, Luisa Schubert, Saphira Strizik, Siena Marie Breitwieser.
Cheftrainer Gerald Reindl (FFAOÖ): „Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und ging schon in der 2. Minute durch Zoe Weberndorfer nach Vorlage von Saphira Strizik in Führung. Das gab dem Team Sicherheit und mit den weiteren Toren sicherten sie sich schon im 1. Spielabschnitt einen guten Polster. Weitere Torerfolge verhinderte die hervorragend spielende Neulengbach- Torfrau Vivien Grabenhofer. In der 2. Hälfte war das Match eher ein Geplänkel, ohne nennenswerte Szenen.
Insgesamt war es ein verdienter 4:0 Sieg, mit einer tollen Halbzeit 1, trotzdem müssen wir daran arbeiten, auch in der unser 2. Spielhälfte unser Potential abzurufen. Diesmal konnte der Gegner, entgegen dem Hinspiel, diese Phase nicht nutzen. Analysieren und verändern werden wir trotzdem etwas müssen“, gab der Coach zu bedenken“.
Frauen Future League:
AKA Vorarlberg – SCR Altach-- Frauenfussball Akademie OÖ 1:0 (0:0)
Testspiele:
LASK 1 c- FNZ Ebelsberg 1:0 (0:0) Tor: Flora Salahi
SPG Steyr Damen- Wieselburg II 2:4 (1:1) Tore für die Gastgeberinnen: Nina Fürst, Anika Aigner.
SPG Perg ASKÖ / Windhaag / Perg KM-FR : FSG Wieselburg / Ybbs II 2:7 (1:2)
Helmut Pichler