Obwohl aktuell eher der „Underdog“, liegt nach bisher 8 Linzer „Lokalschlagern“ pikanterweise die Spielgemeinschaft nach Siegen klar voran; das Ligaportal blickt zurück:
Gibt es eine „Trend-Umkehr“ durch die Schwarzweißen oder d i e Überraschung durch Blau-Weiß?
Erste Vergleiche gingen an die SPG Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen
Mit 4:2 (4:0) entschieden die Kleinmünchnerinnen durch 3 Tore der aktuellen LASK-Akteurin Edina Avdic und 1Tor von Jasmin Röbl bei 2 Gegentreffern von Annalena Wiesinger und Lisa Feilmayr im Februar 2022 in Pasching das erste Freundschaftsspiel für sich. Ein 2:1 (2:0) im November 2022 folgte(Emilia Holzinger, Edina Avdic; Nadine Wiener)i und war im ÖFB- Frauencup war schon wesentlich härter erkämpft.
„Zwischenspurt“ des LASK
Ein „Doppelpack“ von Simone Krammer sorgte im nächsten Freundschaftsspiel für ein 2:1 der Schwarzweißen, Theresa D`Angelo scorte damals für die SPG, Anfang Juni 2023 gab es wieder in einem Testspiel ein 3:0 für den LASK, diesmal waren Simone Krammer, Alžběta Němcová und Linda Schöser erfolgreich.
Alle Pflichtspiele gingen an die Elf von Stefan Unterberger
Im Herbst des Vorjahres schossen Almedina Sisic (2) und Sandra Mayrhofer die Tore zum 3:0 (1:0) in der 2. Runde des SPORTLAND Niederösterreich Frauen Cups, in der 11. Runde der ADMIRAL-Frauen-Bundesliga setzte sich die Spielgemeinschaft mit 2:1 (1:1) durch, Theresa D`Angelo und Valerie Sprung sowie Katharina Mayr waren die Torschützinnen.
Zuletzt trennet sich die beiden Linzer Spitzenteams mit einem 0:0 im April 2025, nach hektischem Spiel und turbulentem „Nachspiel“.
Bleibt zu hoffen, dass sich die Gemüter in der längeren „Pause“ beruhigt haben und den Fans vor Ort und am TV-Gerät am Sonntag trotz aller Rivalität ein Match mit gegenseitigem Respekt und Sportsgeist geboten wird.
Sonntag, 12.45 Uhr, Verbandsanlage des OÖFV, Schiedsrichterin: Fabienne Hofer
ADMIRAL Frauen Bundesliga – Grunddurchgang:
LASK-- FC Blau-Weiß Linz / Kleinmünchen
In der Bundesliga-Vorschau gaben beide Headcoachs schon zu Protokoll:
Markus Eitl, Cheftrainer LASK:
„Der Sieg in Neulengbach hat uns Selbstvertrauen gegeben und das Team ist heiß auf das Derby. Blau-Weiß steht noch ohne Punkte da, aber ihre Spiele waren durchwegs knapp. Die Vorzeichen versprechen ein spannendes Aufeinandertreffen“……
Stefan Unterberger, Cheftrainer FC Blau Weiß Linz/Kleinmünchen:
„Mit vier Spielen und null Punkten ist es aktuell nicht einfach, dennoch ist die Situation nicht aussichtslos und wir freuen uns auf das Derby. Wir werden zusehen, dass wir wieder an unser Leistungslimit kommen und die Fehler abstellen“……
Helmut Pichler