Admiral Frauen Bundesliga

SPG Geretsberg/Bürmoos verlor in „letzter Sekunde“ 2 Zähler--- der LASK punktete im“ Ländle!“

In der 5. Runde der 2. Frauen-Bundesliga konnte die Spielgemeinschaft aus Oberösterreich/Salzburg erstmals „anschreiben“; der LASK bestätigte in der ADMIRAL-Frauen-Bundesliga seine Top-Form, auch sehr  erfreulich: Kleinmünchens U 16 „kanterte“:

2. Frauen Bundesliga:

SG MALEREI GLANZER Geretsberg / Bürmoos-- FC Wacker Innsbruck 1:1 (0:0) Tore: Eva Reischenböck; Tatjana Riedl (94. Minute).

Bis zur 93. Minute sah es nach dem ersten „Dreier“ aus……….

Nicola Rago (SG MALEREI GLANZER Geretsberg / Bürmoos): „Gegen einen starken Gegner haben wir unser bisher bestes Spiel gezeigt und viele unserer Ideen sehr gut umgesetzt. Mit den Erfahrungen der letzten Spiele haben wir wenig zugelassen und oft den Weg zum Tor gesucht. Das bittere Ende zeigt uns aber, dass wir konsequent dranbleiben müssen, um uns weiterzuentwickeln. Genau daran wollen wir anknüpfen. Auf alle Fälle…wir freuen uns über den ersten Punkt.“

ADMIRAL Frauen Bundesliga - Grunddurchgang

SCR Altach—LASK 2:2 (1:0) Tore: Vera Marie Ellgaß, Petra Mikulica; Jaanika Volkov (2).

Die LASKlerinnen kämpften sich nach zwei Rückständen zurück und holten dank eines Doppelpacks von Jaanika Volkov ein leistungsgerechtes 2:2-Unentschieden beim SCR Altach.

Die Athletikerinnen waren von Beginn an gut im Spiel und hatten spielerisches Oberwasser. Die erste Torchance des Spiels hatte der LASK: Nach einem Corner kam Jaanika Volkov zum Abschluss, der in letzter Sekunde auf der Linie geklärt wurde (5. Minute).Ein wenig unverhofft und entgegen dem Spielverlauf gingen die Gastgeberinnen in Führung. Nach einem Eckball kam Vera Ellgaß im Rückraum an den Ball und drückte ihn über die Linie – 0:1 (30.) Weitere Angriffsversuche beider Teams "verpufften", mit dem 0:1-Rückstand ging‘s in die Katakomben.

3 Treffer im 2. Spielabschnitt:

Nach dem Seitenwechsel glich der LASK aus. Bety Nemcova erkämpfte einen Ball im letzten Drittel und bediente Jaanika Volkov, die staubtrocken zum 1:1 einschob (55.). In Führung gingen dennoch wieder die Altacherinnen: Petra Mikulica kam nach einem Halbfeld-Freistoß an den Ball und stellte auf 1:2 (62.). Der LASK gab aber nicht auf, wollte den erneuten Ausgleich erzwingen. Nach einem Eckball von Bety Nemcova köpfte Jaanika Volkov zum 2:2 ein (80.)

LASK-Cheftrainer Markus Eitl: „Mit der Leistung bin ich heute über weite Strecken zufrieden. Nach dem Gegentreffer waren wir kurze Zeit unsortiert, sind dann aber gut in den zweiten Durchgang gestartet. Der Punkt geht für beide Teams in Ordnung.“

Frauen Future League:

AKA Vorarlberg/SCR Altach-- LASK AKA 2:3 (2:3) Tore: Rachel Makwaya, Lenny Van Grotel; Emma Schmierer, Anna Leitner, Florentina Wagner.

Die LASK- Juniorinnen rückten mit dem 3. Saison- Sieg auf Rang 5 vor.

„Hattrick“ von Jasmin Schaur zum Kantersieg von Kleinmünchens U 16!

In der U 16- Girls-Elite-Liga empfing Kleinmünchen U 16 den Nachwuchs des First Vienna FC.

Mit einem „Dreierpack“ schraubte Jasmin „Mimi“ Schaur den Spielstand von 3:0 für die Gastgeberinnen zur Pause im 2. Spielabschnitt auf 6:0. Für die Zwischenführung hatten Anna Amering, Alma Geretschläger und Antonia Rosa Oberforster gesorgt.

Helmut Pichler