Landesliga Ost

„Für uns war es ein vereinshistorischer Moment, gegen so einen großen Namen zu gewinnen.“ – Union Humer Gunskirchens Trainer Patrick Datscher nach dem 1:0-Sieg gegen Donau Linz

Am gestrigen Freitagabend schlug die Union Humer Gunskirchen am 18. Spieltag der Landesliga Ost die ASKÖ Donau Linz durch einen Last-Minute-Elfmeter und gewann schlussendlich mit 1:0 gegen den klaren Favoriten (Spielbericht). Während die Hausherren damit ihre ersten drei Punkte in der Rückrunde einfahren konnten, ist es für die Gäste nach einem enttäuschendem 0:0 gegen Naarn am vorletzten Spieltag das nächste ernüchternde Endergebnis in den ersten drei Spielen der Rückrunde. Ligaportal sprach nach dem Spiel mit dem Trainer von Gunskirchen, Patrick Datscher:

Ligaportal: Wie lautet Ihr Fazit nach dem überraschenden 1:0-Sieg?

Datscher: „Mit dem Ergebnis sind wir natürlich hochzufrieden. Wir haben genau das umgesetzt was wir uns auch vorgenommen haben und unser Matchplan ist richtig gut aufgegangen. Dass sich die Partie durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit dann noch zu unseren Gunsten dreht, ist dann natürlich noch umso schöner. Wir hätten auch mit dem Punkt schon richtig gut leben können. So war es gestern auf jeden Fall ein toller Abend.“

Ligaportal: Was waren die Gründe für diesen gestrigen Erfolg? War der Sieg schlussendlich auch verdient?

Datscher: „Ich glaube, dass ein Unentschieden für beide Mannschaften okay gewesen wäre. Donau war natürlich spielbestimmend und hat die Partie früh an sich gerissen. Unser Plan war aber auch, dass wir relativ tief stehen und uns vorerst aufs Verteidigen konzentrieren. Wir haben Donau eigentlich etwas spielerischer und nicht mit so vielen langen Bällen erwartet. Ihre Spielweise ist uns dann etwas entgegengekommen. Zudem haben sie auch nur mit einer Spitze gespielt, was zeigt, dass sie auch einen gewissen Respekt vor uns hatten.“

Ligaportal: Können Sie den Spielverlauf kurz wiedergeben?

Datscher: „In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten ganz wenige Chancen, wobei der Ballbesitz sicherlich mehr bei Donau Linz war. Wir haben hingegen versucht mit Kontersituationen Nadelstiche nach vorne zu setzten. In der zweiten Hälfte wurde es dann generell eine bessere Partie mit mehr Offensivmöglichkeiten. In der 93. Minute haben wir dann einen klaren Elfmeter bekommen und diesen auch zum späten 1:0 verwandelt. Schlussendlich ist es ein etwas glücklicher 1:0-Sieg, den wir super gerne mitnehmen. Für uns war es eigentlich ein vereinshistorischer Moment, gegen so einen großen Namen zu Hause zu gewinnen.“

Die Besten Union Gunskirchen: Huso Cajtinovic (TW)

Ligaportal: Ihr konntet gegen Platz eins, zwei und drei jetzt insgesamt vier starke Punkte holen. Wie sehen Sie die Bilanz nach diesen ersten drei schweren Spielen?

Datscher: „Die Auslosung war für uns natürlich brutal. Im Herbst holten wir aus diesen ersten drei Spielen null Punkte - für uns sind diese Spiele eigentlich nur Bonusspiele. Es wäre für uns durchaus auch in Oedt etwas möglich gewesen. Die Bilanz ist aber sehr, sehr positiv. Die Mannschaft ist hervorragend in Form und auch körperlich in einem super Zustand. Wir brauchen uns auch gegen die großen Gegner nicht verstecken. Im Herbst mussten wir da noch das ein oder andere Mal Lehrgeld bezahlen, mit den Erfahrungen der Hinrunde sind wir aber gewachsen - das spiegelt sich jetzt in den Ergebnissen wider.“