Landesliga Ost

ASKÖ Donau Linz: Vizemeister mit prominenter Verstärkung im Trainerteam

Die ASKÖ Donau Linz beendete die Meisterschaft der Landesliga Ost mit einem 2:0-Heimsieg über Traun und sicherte sich damit verdient den zweiten Tabellenplatz hinter dem überlegenen Meister Oedt 1b. Nach Platz vier zu Saisonhalbzeit konnte die Mannschaft von Trainer Wilhelm Wahlmüller in der Rückrunde noch zwei Ränge gutmachen und blickt auf eine äußerst erfolgreiche Spielzeit zurück. Prominente Verstärkung kommt als Tormanntrainer – Ex-Teamkeeper Klaus Lindenberger übernimmt künftig diesen Posten.

Starke Rückrunde – Ziel Vizemeister erreicht

„Unser Ziel war ganz klar: wir wollten Vizemeister werden“, erklärt Sportchef Andreas Hofmann. „Das haben wir auch mit aller Konsequenz verfolgt.“ Auch wenn es gegen Ende der Saison personell eng wurde – etwa bei der klaren 0:4-Niederlage gegen St. Florian, als acht Stammspieler fehlten –, konnte man mit einer routinierten Leistung gegen Traun zum Abschluss noch einmal überzeugen. „Das war trotz aller Umstände ein verdienter Sieg und ein schöner Abschluss mit der Vizemeister-Feier“, so Hofmann. Das Saisonziel des Cuptitels hat man aufgrund einer äußerst unglücklichen Niederlage gegen den Regionalligisten Vöcklamarkt verpasst.

Top-Torjäger Efendioglu verabschiedet sich

Mit Yusuf Efendioglu (21 Saisontore) verlässt der torgefährlichste Spieler die Linzer – er wechselt zum ASK St. Valentin – wird also Gegner von Donau in der Landesliga Ost. Weitere Abgänge betreffen Amel Beglerovic (wechselt zur Fußballschule Linz), Davor Brajkovic und Orhan Vojic. Trotz dieser Abgänge blickt die ASKÖ Donau Linz mit einem starken Transferpaket in die Zukunft. Im Trainerteam konnte mit Ex-ÖFB-Teamkeeper Klaus Lindenberger ein namhafter Zugang präsentiert werden. Er wird statt Franz Auer Tormanntrainer. Mit allen Spielern, bei denen man eine Verlängerung angestrebt hat, konnte diese erreicht werden. Neu verpflichtet wurde mit Adhurim Nura ein junges Talent von WSC Hertha Wels. Mit Rene Kober kommt aus Traun einer der besten Mittelfeldspieler der Liga „Er ist als 10er für 20 Tore gut, der wird uns weiterhelfen. Burak Katar, Torschützenkönig in der 1. Klasse kommt aus Schönau zu den Linzern und Ivan Stanic vom künftigen Ligarivalen ASK St. Valentin.

„Wir haben in der Breite und vorne gezielt nachgelegt. Das Ziel ist klar: Wir wollen wieder ganz vorne mitspielen“, betont Hofmann. „Aber: Wir sind nicht der Favorit – das werden eher die OÖ Liga-Absteiger Rohrbach oder der ASK St. Valentin sein.“ Dennoch: Anspruch und Perspektive sind gesetzt. „Wir wollen jedes Spiel gewinnen – dafür brauchst du ein klares sportliches Ziel.“

„Für uns als Verein ist die Landesliga eigentlich sehr attraktiv von den Gegnern her. Aber natürlich muss es immer sportliches Ziel sein, in Oberösterreichs höchster Spielklasse zu agieren“, so Hofmann. In jedem Fall will man den eingeschlagenen Weg fortsetzen: mit sportlichem Ehrgeiz, einem konkurrenzfähigen Kader und einem Umfeld, das in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen ist.