Nach zwölf Spieltagen steht die SPG UFC Hama Trucks Rohrbach-Berg/Altenfelden auf einem starken vierten Tabellenplatz in der Landesliga Ost. Trainer Christian Eisschiel zog eine erste Zwischenbilanz und analysierte sowohl die bisherigen Ergebnisse als auch die Leistungen seiner Mannschaft. Dabei zeigte er sich zufrieden mit der Entwicklung, betonte aber auch, dass noch Luft nach oben besteht. Zudem sprach Eisschiel über die Ziele und Herausforderungen für die kommenden Wochen und die anstehende Rückrunde.
Die neue Spielgemeinschaft startete hervorragend in die Spielzeit 2025/26. Die ersten drei Spiele konnten allesamt gewonnen werden – ein vielversprechender Start. Erst im vierten Spiel begann eine kleine Schwächephase, in der drei Niederlagen hinzukamen. Seitdem stabilisierte sich das Team jedoch wieder und lieferte bessere Ergebnisse und konstante Leistungen. Zuletzt gelang ein klarer 4:1-Heimsieg gegen die Amateure des Bundesligisten Blau-Weiß Linz. Nach zwölf Spielen steht die Eisschiel-Elf mit 21 Punkten auf Rang vier der Tabelle.
„Die ersten Wochen der Saison verliefen sehr vielversprechend. Das Team zeigte von Anfang an eine hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, die sich in den Trainingsleistungen deutlich widerspiegelte. In der ersten Cup-Woche mussten wir leider einige verletzte Spieler verkraften, was die Situation herausfordernd machte. Dennoch konnten die jungen Spieler ihre Chance nutzen und zeigten beeindruckende Leistungen auf dem Feld. Auch die bisherigen Ergebnisse sind insgesamt zufriedenstellend und stimmen uns für die kommenden Aufgaben optimistisch. Es ist besonders erfreulich zu sehen, wie sich die Nachwuchsspieler weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen – ein positives Signal für die Zukunft des Teams.", äußerte sich Eisschiel.
Am kommenden Wochenende steht für die Mühlviertler das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Gegner ist kein Geringerer als der Tabellenneunte ASKÖ Donau Linz, der vor heimischem Publikum alles daransetzen wird, wichtige Punkte einzufahren. Nach dem verdienten Erfolg in der Vorwoche reist das Team mit breiter Brust nach Linz. Mit einem zweiten Sieg in Folge könnten Eisschiel und Co. nicht nur ihre starke Form bestätigen, sondern sich auch weiter in der Tabelle festsetzen.
„Unser Ziel ist es, weiterhin vorne mitzuspielen, wobei ein Aufstieg jedoch nicht als Pflicht oder Muss gesehen wird. Derzeit fehlen uns sechs bis acht Spieler, die bei jedem Spiel ausfallen, was die Situation erschwert. Im Winter möchten wir, wenn möglich, den tschechischen Legionär im Sturm ersetzen, da dieser aus privaten Gründen vorerst ausfällt. Ansonsten können die Rückkehrer nach Verletzungen wie Neuzugänge betrachtet werden, da sie dem Team frischen Schwung und zusätzliche Optionen bringen.", so der Trainer.