Landesliga Ost

SK Asten: Auf Fehlstart folgt Trainerwechsel

altNull Punkte, 1:12 Tore, zuletzt eine 0:5-Pleite im Heimspiel gegen Dietach - Der SK Asten und Trainer Zeljko Banjac entschieden sich am Montag künftig getrennte Wege zu gehen. "Es war eine einvernehmliche Entscheidung von beiden Seiten.Die Weiterentwicklung hat schlicht und einfach gefehlt", verrät Sektionsleiter Thomas Leonhardsberger. Ein Nachfolger für den erst seit Sommer in Asten installierten Coach wurde bereits gefunden.

 

Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen

"Mit unserem bisherigen Co-Trainer und stellvertretenden Sportchef Markus Raab kommt der Nachfolger aus den eigenen Reihen. Er ist Landesverbandstrainer und soll innerhalb der Mannschaft wieder ein Feuer entfachen", hofft Leonhardsberger auf eine Trendwende nach den punktelosen ersten vier Partien seit der Landesliga-Rückkehr. Raab soll keine bloße Interimslösung bleiben, sondern wird den Aufsteiger zumindest bis Winter betreuen. "Genauso lautet der Plan! Wichtig ist, dass wir wieder ordentlich Fußballspielen, kämpfen und rackern. Wir wollen neu beginnen und die Leute zumindest mit Leidenschaft auf den Sportplatz locken."

Für dieses Unterfangen sind Pleiten, wie das 0:5 am Samstag gegen Dietach kontraproduktiv. "Wenn man von einem Gegner, gegen den man sich zumindest im Vorfeld erhofft, dass man etwas mithält, so abgeschossen wird, dann steht nicht nur der Trainer, sondern auch das Team in der Pflicht", fordert Sektionsleiter auch eine deutliche Steigerung der jungen Mannschaft.

Dass ein Turnaround um 180 Grad nach dem Umbruch und Ausverkauf im Sommer extrem schwierig wird, steht fest. Dass man aber mit Einsatz und Willen die Gegner wie in den ersten Runden fordert, darf man auch von einer erst seit wenigen Wochen zusammengewürfelten Mannschaft erwarten.

Marco Wolfsberger