Landesliga Ost

SK Asten gelingt Überraschung gegen Traun - "Uns allen ist eine Last von den Schultern gefallen"

altaltFür viele galten sie als Kanonenfutter, nun haben es die Spieler des SK Asten aber bewiesen, dass sie Gegner nicht nur ärgern, sondern auch bezwingen können. So musste der SV Traun am Samstagnachmittag eine bittere 2:1-Auswärtsniederlage beim Aufsteiger einstecken. "Das tut so richtig gut, uns allen ist eine riesige Last von den Schultern gefallen", jubelte Asten-Sektionsleiter Thomas Leonhardsberger nach dem Schlusspfiff.

 

Traun vergeigt Pausenführung in Abschnitt zwei

Der Aufsteiger begann vor rund 150 Anhänger furchtlos, während die Gäste 20 Minuten benötigten bis sie ins Spiel fanden. Dann aber so richtig, war Ex-Sierning-Angreifer Nemanja Eric nach einer Standardsituation zur Stellte und brachte die Schober-Elf mit 1:0 in Front (28.). Zuvor hatte Mittelfeldmotor Alexander Haider schon einen Hundertprozenter vergeben und Pech gehabt als die Pfeife von Referee Paschinger nach einer Attacke an ihm gegnerischen Strafraum stumm blieb. So ging es mit der knappen Pausenführung für Auswärtself in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel bekamen die Zuschauer ein verändertes Bild geboten. Die in Abschnitt eins passabel spielenden Trauner verloren völlig den Faden und produzierten jede Menge Fehlpass, was zugleich die Astener stark machte, die Raab-Elf von Minute zu Minute immer mehr Brust bekam. Nicht mit dieser, sondern im Liegen mit dem Fuß besorgte Markus Lupp nach einer Hereingabe von der rechten Seite den nicht mehr unverdienten Ausgleich (58.). Der Aufsteiger hatte nun Blut geleckt und wurde immer stärker, während Traun in der Offensive die wenigen Chancen nicht konsequent zu Ende spielte.

Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff war dann die kleine Sensation perfekt. Nach Zuspiel von der linken Seite kam der aufgerückte Außenverteidiger Wilhelm Gönner zum Abschluss, den ersten Schuss mit dem starken linken Fuß konnte Traun-Keeper Markus Asböck parieren, gegen den Nachschuss des Youngsters mit dem schwächeren rechten "Bratzer'l" war er aber machtlos. Die Freude bei den Heimischen war grenzenlos, war der Heimsieg wenige Minuten später in trockene Tücher, während Traun wichtig Punkte liegen ließ.

Thomas Leonhardsberger (Sektionsleiter SK Asten):
"Nach dem Schlusspfiff ist uns allen heute eine Riesenlast von den Schultern gefallen. Wir sind ganz gut in die Partei gestartet, aber ab Minute 20 von den Traunern reingedrückt worden. Nach dem Seitenwechsel sind wir aber immer stärker geworden und haben aufgrund der Darbietung im zweiten Abschnitt uns diesen Sieg durchaus verdient. Die Leistung und das Auftreten der Jungs macht Hoffnung und Lust auf mehr, wenngleich wir wissen, dass die nächsten Gegner sehr schwierige werden."

Die Besten: Christian Haunschmid, Wilhelm Gönner

Thomas Schober (Trainer SV Traun):
"Ich kann mir noch nicht wirklich erklären, wie das heute passiert ist. Die Leistung in der ersten Halbzeit war eigentlich ganz in Ordnung, im zweiten Abschnitt haben wir aber teilweise nicht einmal fünf gerade Pässe zusammengebracht. Wir werden die Niederlage am Montag beinhart analysieren und weiterarbeiten. Es geht bereits am Freitag mit dem Heimspiel gegen Dietach weiter, da bleibt nicht viel Zeit zum Nachdenken."

Die Besten: -

Redaktion