Landesliga Ost

Aufsteiger Schwertberg schießt Rohrbach aus eigenem Stadion

altaltDie ASKÖ Schwertberg nimmt immer mehr Fahrt auf! Nach dem 5:0-Kantersieg in der Vorwoche über Dietach, legte die Grammer-Elf am Samsmtagnachmittag mit einem überzeugenden 4:0-Auswärtserfolg bei der Union Pieno Rohrbach/Berg in eindrucksvoller Manier nach. "Wir sind taktisch sehr weit und haben zwei Spielvarianten verinnerlicht, was der Schlüssel zum Erfolg ist", begründet Coach Grammer den Erfolgslauf. Rohrbach-Übungsleiter Schuster war von seinen Mannen hingegen enttäuscht: "Eine peinliche Leistung..."

 

Schwertberg lässt auf 5:0-Heimsieg einen 4:0-Auswärtserfolg folgen

 Die Schwertberger kauften dem gestandenen Landesliga-Klub ab der ersten Minute an mit couragiertem Auftreten die Schneid ab. Nach einer knappen Viertelstunde konnte die mitgereisten Fans erstmals jubeln. Nach feiner Ablage von Michael Hoislbauer war Michael Königshofer zur Stelle und ließ Rohrbach-Keeper Raphael Strixner, der den gesperrten Stammgoalie Stefan Hofer ersetzte, mit einem Flachschuss in die Ecke keine Chance (13.). Die Heimelf agierte zu passiv, während die Grammer-Elf hinten kompakt und gut stand, zugleich vorne aber immer wieder gefährlich wurde. Mitte des ersten Abschnitts spielte Clemens Brunner einen Freistoß kurz in Richtung Stefan Wurm ab, der Angreifer tankte sich vor den gegnerischen Kasten und schloss eiskalt zum 2:0 ab. Bis zum Pausenpfiff blieb das Bild unverändert, konnte sich Rohrbach keine nennenswerten Gelegenheiten erarbeiten.

Wer mit einer Reaktion der Rohrbacher nach dem Wiederanpfiff von Referee Salihovic gerechnet hatte, wurde bitter enttäuscht. Die Partie gehört nach wie vor dem Aufsteiger aus Schwertberg der mit einem Doppelschlag nach einer guten Stunde den Sack endgültig zumachte. Zunächst vollendete Kevin Pretl nach Königshofer-Querpass zum 0:3, ehe Goalgetter Hoislbauer seine Top-Form mit einer sehenswerten Einzelleistung und dem Treffer zum 0:4 bestätigte. Danach konnten die Gäste die Führung problemlos über die Zeit bringen, hatte Manuel Hinterreiter sogar noch die Riesenchance auf den fünften Treffer, der aber nicht mehr fallen sollte.

 

Dietmar Schuster (Trainer Union Pieno Rohrbach/Berg):
"Das war heute nicht meine Rohrbacher Mannschaft die ich kenne. Wir haben keine Leidenschaft gezeigt, eigentlich keine echte Torchancen kreiert und uns von den Schwertbergern von der ersten Minute an die Schneid abkaufen lassen. Die 0:4-Niederlage geht absolut in Ordnung, das war heute eine peinliche Leistung die wir den Zuschauern geboten haben. Nächste Woche müssen wir uns um 100 Prozent steigern, wenn wir punkten wollen!"

Die Besten: -

Richard Grammer (Trainer ASKÖ Schwertberg):
"Der Sieg war auch in dieser Höhe hochverdient! Meine Jungs sind körperlich topfit und taktisch sehr weit. Der große Schlüssel zum Erfolg ist aber in meinen Augen, dass sie unsere beiden Spielvarianten schon sehr gut verinnerlicht haben und diese am Platz auch optimal umsetzen. Man darf nicht vergessen, dass mit Andreas Schöppl (privat) und Stammkeeper Michael Pfeifer, der sich beim Aufwärmen verletzt hat, zwei wichtige Spieler ausgefallen sind. Ihre Ersatzleute Andreas Bauernberger in der Defensive und Andreas Füxl im Tor habe ihre Sache aber glänzend erledigt."

Die Besten: Andreas Bauernberger, Andreas Füxl

Marco Wolfsberger