Landesliga Ost

SV Gallneukirchen nach überzeugendem Auswärtssieg plötzlich vorne dabei

altaltDer SV PFS Gallneukirchen dürfte den Kaderumbruch im Sommer offensichtlich gut verkraftet haben. In der 6. Runde der Landesliga Ost powered by Axenda Promotion GmbH ließ man der Union Dietach auf deren heimischem Kunstrasen keine Chance und gewann überzeugend mit 3:0. Nach dem dritten Sieg aus den vergangenen vier Partien hat sich der SVG sogar in die Top-4 gespielt! Weniger erfreulich die Liga beim OÖ-Liga-Absteiger aus Dietach, der mit dem großen Schnitt im Kader vor der Saison noch zu kämpfen hat.

 

 

 

SVG stellt Weichen bereits in Abschnitt eins

Die aktuelle Formkurve spiegelte sich von Beginn an am Dietacher Kunstrasen wider. Der SVG agierte auf dem für ihn ungewohnten Terrain bissig, während bei den Heimischen die Verunsicherung nach der 0:5-Pleite aus der Vorwoche in Schwertberg noch spürbar war. Die logische Folge, der Führungstreffer der Gusentaler nach exakt einer Viertelstunde durch Lukas Koller. Die Heimelf konnte wie schon in den Vorwochen spielerisch gute Akzente setzen, aber kaum echte Gefahr erzeugen, bekam Speerspitze Bashkim Biticaj relativ wenige brauchbare Bälle serviert. Die wenigen Gelegenheiten konnte ansonsten der souveräne SVG-Goalie Markus Schöller entschärfen. Nach einer guten halben Stunde durfte die Gradascevic-Elf erneut jubeln, setzte Michael Danninger das Leder eiskalt zum 0:2 (32.) in die Maschen, was zugleich den Pausenstand bedeutete.

 

Gradascevic-Elf im Spitzenfeld, Dietach Drittletzter

Die heimischer Aselwimmer-Elf versuchte im zweiten Abschnitt den Druck zu erhöhen, was auch gelang. Zudem setzte man eine halbe Stunde auf noch mehr Offensive und brachte mit Ex-St.Ulrich-Angreifer Matthias Schöpf einen zusätzlichen Angreifer. Die SVG-Abwehr stand aber besser als im Vergleich zur Vorwoche beim 4:2-Heimsieg gegen Asten und konnte den Angriffen standhalten, während man im Konter stets gefährlich blieb. Der Schlusspunkt war dann SVG-Routinier Klaus Gstöttner vorbehalten, der in der zweiten Minute der Nachspielzeit den 0:3-Endstand und klaren Auswärtssieg der "Gallinger" endgültig fixierte.

Während der SVG neun Punkte aus den vergangenen vier Matches holen konnte, sich somit auf den vierten Tabellenplatz vorarbeiten konnte, haben die Dietacher nach dem Abstieg noch richtig Fuß in der OÖ-Liga fassen können. Am kommenden Freitag wartet mit dem Auswärtsspiel in Traun eine richtungsweisende Partie auf die Aselwimmer-Elf, während Gallneukirchen einen Tag später ohne Druck zum Aufsteiger nach Schwertberg reisen kann.

Redaktion