Landesliga Ost

Naarn-Pleitenserie setzt sich gegen dezimierte Sattledter fort

sattledt bignaarn union dsgDie DSG Union HB Fließen Naarn scheint das Punkten endgültig verlernt zu haben. Beim ATSV Bamminger Sattledt kann die Panholzer-Truppe auch im fünften Spiel nacheinander nicht anschreiben, tritt die Heimreise trotz ansprechender Vorstellung mit leeren Händen an. Schwächen im Torabschluss sowie zahlreiche Fehler in der Hintermannschaft verhindern ein Erfolgserlebnis. Auf der Gegenseite ist Coach Waldl nach zahlreichen Verletzungssorgen über den souveränen Auftritt seiner Mannschaft stolz.

Eker nützt Stellungsfehler

Die Partie beginnt mit einem frühen Rückschlag für die Gäste. Corner Sattledt, die Naarner vergessen völlig auf Ramazan Eker, der den folgenschweren Stellungsfehler problemlos in die Führung ummünzt (7.). Die Union benötigt nach dem Schock ein paar Minuten der Konsolidierung, der ATSV mit Vorteilen. Der Machländer fangen sich aber relativ rasch. Die Sattledter verzeichnen die besseren Torchancen, die Panholzer-Elf versteckt sich aber keineswegs. Insbesondere im Mittelfeld gelingt es den Naarnern, dagegenzuhalten, phasenweise lassen die Gäste durchaus ihre spielerischen Qualitäten aufblitzen. Allerdings springt im Endzweck zu wenig dabei heraus. Die teils gefälligen Angriffe werden nicht fertiggespielt, man verzettelt sich häufig. 

Wieshofer besiegelt fünfte Pleite

In den zweiten 45 Minuten neutralisieren sich beide Mannschaften weitgehend, die Partie plätschert vor sich hin. Naarn probiert viel, kann sich aber gegen die souveräne ATSV-Defensivreihe nie wirklich durchsetzen. Schafft man es einmal, die Hintermannschaft zu durchbrechen, scheitert man an den bekannten Schwächen im Abschluss. Die von Personalnot geplagten Hausherren verzichten nach der Pause auf die große Angriffswelle. Man verwaltet den knappen Vorsprung, ehe in Minute 68 die Vorentscheidung fällt: Ballverlust bei den Gästen im Zentrum, bei der Hereingabe nach dem anschließenden Gegenstoß sieht Goalie Schweiger nicht ganz glücklich aus. Der Ball prallt von der Latte zurück ins Feld, Viktor Wieshofer staubt ab - 2:0. Der Anschlusstreffer drei Minuten vor dem Ende kommt zu spät, Peter Rametsteiner kann per Elfer nur noch verkürzen. Naarn nach der fünften Niederlage en suite Elfter, Sattledt klettert vorerst auf Platz vier der Landesliga Ost powered by Axenda Promotion GmbH.

 

Stimmen zum Spiel 

Markus Waldl (Trainer ATSV Bamminger Sattledt):
"Vom Ergebnis zwar knapp, vom Spielverlauf her ist der Sieg aber sicher verdient. Wir haben von Anfang an die Initiative übernommen, Mitte der ersten Hälfte ist das Spiel dann abgeflaut. Naarn ist etwas besser geworden, ohne zwingend zu sein. In der zweiten Halbzeit ist die Partie vor sich hin geplätschert. Wir mussten nicht mehr machen, Naarn konnte nicht mehr machen. Ich muss der Mannschaft aber ein Lob aussprechen. Wir hatten am Dienstag nur sechs Leute im Training, ein Spieler hat heute mit einer Leistenzerrung gespielt. Großes Kompliment an die Mannschaft." 

Die Besten: Ramazan Eker, Rainer Kührer, Fabian Leitner + Pauschallob


Markus Lugmayr (Sektionsleiter DSG Union HB Fließen Naarn):
"Es ist wie jede Woche: Wir dominieren das Spiel, wir machen das Spiel, aber wir spielen unsere Aktionen nicht fertig, machen unsere Chancen nicht und begehen hinten dumme Fehler. Es ist sehr bitter. Wir sind ja nicht weit weg, verlieren nicht, weil wir keine Chance haben. Wir haben heute über 90 Minuten das Spiel gemacht. Wenn wir aber nicht endlich anfangen, Tore zu schießen, wird es weiter sehr schwierig sein. Wir werden aber wieder weitermachen, wieder drei Mal trainieren und irgendwann einmal werden wir auch wieder Punkte holen, davon bin ich überzeugt."
 
Redaktion