Landesliga Ost

Trotz Nullnummer und drei Alutreffer viele Sieger in Schwertberg

altalt"Obwohl keine Tore gefallen sind, waren die Zuschauer mit der Partie und unserer heutigen Leistung hochzufrieden", analysierte Schwertberg-Coach Richard Grammer die 0:0-Punkteteilung seiner Mannschaft gegen den SV PFS Gallneukirchen positiv. Die starken Machländer scheiterten dabei gleich drei Mal am Aluminium und hatten den gestandenen Landesligisten lange Zeit total im Griff. "Ein glücklicher Punkt für uns", wusste SVG-Sportchef Walter Lehner.

 

Schwertberg spielt gestandene Landesliga-Truppe an die Wand

Die Heimelf begann mit energischem Forechecking und überrumpelte die überraschten Gallneukirchner regelrecht. Zunächst legte Manuel Hinterreiter alleine vor dem gegnerischen Keeper stehend einmal zu oft quer, ehe nach einer guten Viertelstunde Angreifer Stefan Wurm Pech hatte als seine Schuss von der Innenstange wieder ins Spielfeld zurücksprang. Minuten später war es der im Mittelfeld gemeinsam mit Karl Zickerhofer sehr stark aufspielende Clemens Brunner, der erneut das Aluminium küsste. Schwertberg diktierte die Partie vor rund 350 Zuschauern, was auch den Gästen auffiel, die sich immer  weiter zurückfallen ließen und so dem Schwertberger Angriffsfurioso etwas Einhalt gebieten konnten. Bis zum Pausenpfiff wurde das Tempo etwas gedrosselt, die Hausherren blieben aber überlegen.

Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild, wenngleich man den Blues aus dem Gusental zugute halten musste, dass sie hinten nun gut standen und ansonsten der sehr gut disponierten SVG-Keeper Markus Schöller die Schwertberger Chancen mit tollen Paraden vereitelte. Erneut hatten die heimischen Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen, doch wieder hatte Hinterreiter um Zentimeter zu genau gezielt und donnerte das Runde an die Stange. Im Finish dann plötzlich ein, zwei gefährliche Konter der Gradascevic. Die beste Gelegenheit auf den "Gallinger" Lucky Punch vergab Lukas Koller fünf Minuten vor dem Schlusspfiff. Ein Sieg der Gäste wäre an diesem Nachmittag nicht verdient gewesen, dass sich der Aufsteiger mit erfrischendem Fußball und vielen Torchancen als besseres Team präsentierte.

Während Heim-Trainer Richard Grammer trotz der Nullnummer mit der Leistung seiner Mannschaft hochzufrieden war, konnten sich die Gallneukirchner über einen glücklichen Puntk freuen. Die Zuschauer bekamen eine chancenreiche und spannende Partie geboten, der einzig Treffer fehlten. Eine Nullnummer, die also dennoch einige Sieger kannte.

 

Richard Grammer (Trainer ASKÖ Schwertberg):
"Obwohl wir drei Mal Aluminium getroffen haben und drei 'Hunderter' ausgelassen haben, bin über das Spiel nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil! Die Mannschaft hat wirklich super Fußball geboten und den Gegner von Anfang mit Forechecking unter Druck gesetzt. Wir dürfen nicht unverschämt werden, zehn Punkte und der sechste Zwischenrang sind für einen Aufsteiger schwer in Ordnung. Die nächste Partie gegen Weißkirchen wird schwierig, ich traue meinen Mannen aber auch dort etwas zu."

Die Besten: Clemens Brunner, Karl Zickerhofer

Walter Lehner (Sportchef SV PFS Gallneukirchen):
"Das war heute ein glücklicher Punkt für uns, haben doch die Schwertberger drei Mal Aluminium getroffen. Der Gegner ist taktisch sehr clever aufgetreten und hat uns das Leben sehr gemacht. Unterm Strich müssen wir uns bei Goalie Markus Schöller bedanken, der heute erneut sehr stark gefangen hat. Wir haben aber gewusst, dass das heute eine schwierige Partie wird. Die Grammer-Elf wird noch viele andere Gegner ärgern."

Die Besten: Markus Schöller

Marco Wolfsberger