Das gestrige Auftaktspiel der ersten Runde der Landesliga Ost zwischen dem USV St. Ulrich und St. Magdalena endete mit einem ereignisreichen 3:3-Unentschieden, das dem Publikum in der FLEXGATE Arena gute Unterhaltung bot. Nach einer furiosen ersten Halbzeit, in der die Gäste aus St. Magdalena mit 3:1 führten, zeigte der USV St. Ulrich im zweiten Durchgang enorme Moral und schaffte es, den Rückstand wettzumachen. Am Ende war es ein gerechtes Ergebnis in einem Spiel, das von intensiven Zweikämpfen und sehenswerten Toren geprägt war.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für die Gäste. Bereits in der sechsten Minute nutzte Moritz Stöttinger einen schweren Abwehrfehler der St. Ulricher und brachte St. Magdalena mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Gastgeber ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 21. Minute erzielte Christoph Spath den Ausgleich für den USV St. Ulrich mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck.
St. Magdalena schlug jedoch sofort zurück und stellte durch Michael Brungraber in der 28. Minute die Führung wieder her. Nur zwei Minuten später erhöhte Andre Schmid nach einem weiteren Fehler in der Defensive der Heimmannschaft auf 3:1. Die Mannschaft von St. Ulrich fand in der ersten Halbzeit kaum ein Mittel gegen die kompakt stehende Verteidigung der Gäste und ging mit einem deutlichen Rückstand in die Pause.
Nach der Halbzeitpause zeigte der USV St. Ulrich eine andere Seite. Sie kamen mit neuem Schwung aus der Kabine und drängten auf den Anschlusstreffer. In der 73. Minute war es dann Elias Gmainer, der den Ball aus kurzer Distanz zum 2:3 in die Maschen setzte. Die Gastgeber erhöhten den Druck und suchten weiterhin den Ausgleich.
Der entscheidende Moment kam in der 88. Minute, als Christoph Kugfarth mit einem Drehschuss ins lange Eck den viel umjubelten Ausgleichstreffer zum 3:3 erzielte. In den letzten Minuten der regulären Spielzeit und der Nachspielzeit drängten beide Teams auf den Sieg, aber letztendlich blieb es beim Unentschieden, das den starken Kampfgeist beider Mannschaften widerspiegelte.
"Wir haben gewusst, dass wir mit St. Magdalena einen denkbar schwierigen Gegner zum Start empfangen würden und das hat sich in der ersten Halbzeit auch bestätigt. Sie haben uns nach individuellen Fehlern in die Knie gezwungen und waren zur Halbzeitpause auch verdient mit 3:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit haben die Jungs dann Moral gezeigt, mutig nach vorne gespielt und sich den Ausgleich auch wirklich verdient. Auch wenn wir den Rückstand aufgeholt haben, bin ich der Meinung, dass wir uns mehr als das Remis verdient gehabt hätten, da wir sowohl vor, als auch nach dem Ausgleichstreffer aussichtsreiche Chancen hatten."
Spieler des Spiels: Bence Zsigmond