In einem umkämpften Auftaktspiel der Landesliga Ost zeigte der SC Marchtrenk seine Klasse und bezwang die Union Humer Gunskirchen mit 3:1. Die Marchtrenker dominierten von Beginn an das Spiel und erzielten früh zwei Tore durch Ewan Milic. Trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers durch Matej Kajic für die Gunskirchner konnte der SC Marchtrenk die Führung behaupten und durch Mario Thumfart den Endstand herstellen.
Das Spiel begann mit einem Traumstart für die Gäste. Bereits in der sechsten Spielminute gelang Ewan Milic nach einem gut herausgespielten Ball der Führungstreffer für den SC Marchtrenk. Nur eine Minute später erhöhte Milic nach einer beinahe identischen Situation auf 2:0, was die Gunskirchner früh unter Druck setzte. Trotz dieses schnellen Doppelschlags versuchte die Union Humer Gunskirchen, zurück ins Spiel zu finden. In der 37. Minute gelang Matej Kajic per Flachschuss der Anschlusstreffer zum 1:2, wobei das Tor aufgrund einer möglichen Abseitssituation umstritten war. Die Gastgeber schöpften neue Hoffnung, aber die Marchtrenker ließen sich nicht beirren und zeigten weiterhin eine überlegene Leistung.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte der SC Marchtrenk seine Führung weiter ausbauen. Nach einer Ecke von Milic war es Mario Thumfart, der den Ball per Kopf ins Tor beförderte und so den 3:1 Halbzeitstand herstellte. Die Führung der Gäste ging zur Pause durchaus in Ordnung, da sie die gefährlichere Mannschaft waren, während die Gunskirchner in der Offensive zu zaghaft agierten.
In der zweiten Halbzeit versuchte die Union Humer Gunskirchen, das Spiel zu drehen und startete mit viel Elan. Nach rund 50 Minuten zeigte sich die Heimmannschaft stark verbessert, was sich in einer großen Chance von Gruber widerspiegelte, die jedoch ungenutzt blieb. Die Marchtrenker hielten dem Druck stand und schafften immer wieder Befreiungssituationen.
Die Schlussphase war von intensiven Szenen geprägt. In der 70. Minute musste der SC Marchtrenk dann einen Rückschlag hinnehmen, als Giuliano Bernardoni nach einem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Trotz Unterzahl gelang es den Gästen, die Führung zu verteidigen. Die Gunskirchner versuchten weiterhin, den Anschluss zu finden, scheiterten jedoch an der gut organisierten Abwehr der Marchtrenker.
Der SC Marchtrenk hatte in der 75. Minute dann noch die Chance, das Ergebnis weiter zu erhöhen, als gleich drei Spieler auf das Tor zustürmten. Tugay Mestan entschied sich jedoch, es aus einer schwierigen Position selbst zu versuchen und vergab die Gelegenheit. Kurz vor Spielende sorgte Niklas Nuspl vom SC Marchtrenk mit einem Freistoß an die Querlatte noch einmal für Furore, doch am Ende blieb es beim verdienten 3:1-Sieg für den SC Marchtrenk.
"Grundsätzlich ist es natürlich sehr positiv, das erste Saisonspiel zu gewinnen, auch für mich als neuen Trainer – und dann auch noch ein Derby, besser geht es gar nicht. Wir sind unglaublich gut in die erste Halbzeit gestartet und haben abgesehen vom Gegentreffer – der zugleich ihre einzige Torchance war – kaum etwas zugelassen. Vieles von dem, was wir uns vorgenommen hatten, konnten wir sehr gut umsetzen. Die zweite Halbzeit war dann relativ konträr zur ersten, natürlich auch bedingt durch den Auschluss von Bernardoni in der 70. Minute. Trotzdem haben wir die letzten 20 Minuten sehr stark über die Zeit gebracht und vor allem in Sachen Mentalität und Intensität herausragend agiert. Summa summarum war der Sieg absolut verdient, auch wenn Gunskirchen zum Schluss noch einige Chancen hatte."