Spielberichte

Marchtrenk und Putzleinsdorf trennen sich mit torlosem Unentschieden

SC Marchtrenk
Putzleinsdorf/Hofkirchen

Das Aufeinandertreffen zwischen dem SC Marchtrenk und der SPG Print&Wear Putzleinsdorf/Hofkirchen endete mit einem torlosen Unentschieden. In einem Spiel der 8. Runde der Landesliga Ost hielten sich beide Mannschaften gegenseitig in Schach und boten den Zuschauern eine Partie, die von taktischen Überlegungen und defensiver Stabilität geprägt war. Während die Gäste aus Putzleinsdorf/Hofkirchen insgesamt die besseren Chancen hatten, fehlte es beiden Teams an der nötigen Durchschlagskraft im Angriff, um das Spiel für sich zu entscheiden.

Defensive Stabilität und fehlende Durchschlagskraft

Bereits in den ersten Minuten der Partie zeigte sich, dass Putzleinsdorf/Hofkirchen mit einem ambitionierten Auftritt nach Marchtrenk gekommen war. Die Gäste übernahmen zunächst die Spielkontrolle, auch wenn sich dies nicht sofort in gefährlichen Aktionen widerspiegelte. Der SC Marchtrenk, bekannt für seine stabile Defensive, ließ zunächst wenig zu, auch wenn die Gäste vereinzelt durch Standardsituationen gefährlich wurden. Eine frühe Ecke von Marco Zeller auf Berkay Pala wurde von Bastian Horner im Tor der Marchtrenker glänzend pariert.

Nach einer ereignisarmen Anfangsphase versuchten die Marchtrenker, das Spiel mehr an sich zu reißen. Das Team von Trainer Allerstorfer erhöhte den Druck, und es kam zu ersten Torabschlüssen, doch weder Niklas Nuspl noch Christoph Roitner konnten den Ball im Netz unterbringen. Kurz vor der Halbzeitpause hatte der SC eine weitere Chance durch einen wuchtigen Schuss von Benjamin Jasarevic, doch der Ball ging über das Tor.

Marchtrenks Schlussmann sichert Hausherren einen Punkt 

Marco Zeller hatte kurz nach Wiederanpfiff die Riesenchance zur Führung für Putzleinsdorf/Hofkirchen, doch erneut war es Horner, der mit einer starken Fußabwehr den Rückstand verhinderte. Der SC Marchtrenk fand offensiv nun kaum mehr statt und musste sich auf die Defensivarbeit konzentrieren, um den Gästen Paroli zu bieten. In der 66. Minute gelang es Jakub Toth, sich gegen die Marchtrenker Verteidigung durchzusetzen, doch auch hier behielt Horner im Eins-gegen-Eins die Oberhand.

Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten, darunter ein Kopfball von Alex Trenkwitz knapp neben das Tor, blieb die Partie torlos. Selbst in den Schlussminuten, als der SC Marchtrenk durch eine Freistoßflanke von Nuspl noch einmal Druck ausübte, blieb der Ball nur am Außennetz hängen. Die letzte große Chance hatten dann nochmals die Gäste aus Putzleinsdorf, doch Horner entschied das Eins-gegen-Eins gegen Zeller erneut für sich und rettete den Hausherren damit einen Punkt. Die Partie endete schlussendlich mit einem torlosen Unentschieden, wobei die Gäste dem Sieg sicherlich etwas näher waren.

Markus Allerstorfer, Trainer SC Marchtrenk:

"Für uns war es ehrlicherweise ein gewonnener Punkt – vor allem dank der Topleistung von Bastian im Tor, der am Ende noch zwei, drei hundertprozentige Chancen entschärft hat. Putzleinsdorf hat es uns phasenweise sehr schwer gemacht und die Partie äußerst kompakt gestaltet. Wir kommen einfach zu selten in die Box und nutzen unsere Chancen zu wenig – unsere Achillesferse ist derzeit ganz klar die Offensive, da fehlt uns die nötige Durchschlagskraft. Summa summarum bin ich mit dem Punkt aber zufrieden; mehr war an diesem Tag einfach nicht drinnen."

Die Besten SC Marchtrenk: Bastian Horner (TW)

 

 

Landesliga Ost: SC Marchtrenk - Putzleinsdorf/Hofkirchen