In der 8. Runde der Landesliga Ost trafen der SV HAKA Traun und der SV Garsten in einem intensiven Duell aufeinander. Beide Teams zeigten eine engagierte Leistung und boten den Zuschauern ein spannendes Spiel, das letztlich mit einem 1:1-Unentschieden endete. Für die Trauner war es die erste Partie nach einem Trainerwechsel: Michael Gruber war erst im Sommer angeheuert worden, der Verein zog nun nach dem Fehlstart (sechs Niederlagen in acht Spielen) die Reißleine. Markus Erbschwendtner, der jahrelang als Headcoach in Traun fungierte und im Sommer zum Sportmanager beordert wurde, übernimmt bis zur Winterpause.
Das Spiel begann gut für die Hausherren, konnte man den im Vorfeld favorisierten Garstnern in der Anfangsphase über weite Strecken gut Probleme machen. Dementsprechend verdient ging die Erbschwendtner-Elf auch in Führung: Alpay Akgül setzte sich in einem Gestochere durch und erzielte das 1:0 für die Heimmannschaft. Die frühe Führung sorgte für Selbstbewusstsein bei den Traunern, die etwa fünf Minuten später fast zum Doppelschlag ausholten. Trauns Sasa Petrovic scheiterte aus kurzer Distanz an einem herausragend parierenden Yannick Stern im Kasten der Gäste. Allmählich kam dann die Ibser-Truppe wesentlich besser in Spiel und konnte sich kurz vor dem Seitenwechsel noch mit dem Ausgleich belohnen.
In der 38. Minute gelang dem SV Garsten der verdiente Ausgleich. Robin Mayr-Fälten nutzte eine gut herausgespielte Chance und traf zum 1:1. Beide Mannschaften zeigten in der ersten Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe.
Nach der Pause setzte sich das intensive Spiel fort. Vorerst schienen die Garstner die Kontrolle zu übernehmen, präsentierten sich im Umschaltspiel jedoch oft zu nachlässig, sodass die Hausherren gleich mehrere gute Chancen auf den erneuten Führungstreffer vorfanden. Während die Gäste in Minute 54 am Aluminium scheiterten, verbuchten die Trauner inmitten der zweiten Hälfte gleich mehrere gute Aktionen: In der 76. Minute hatten die Trauner eine Riesenchance, als ein Kopfball nur knapp am Tor vorbeiging. Auch in der 79. Minute ergaben sich gute Konterchancen, die jedoch leichtfertig vergeben wurden.
Der SV Garsten hingegen konnte in der zweiten Halbzeit weniger Druck aufbauen, blieb aber stets gefährlich. Eine Großchance in der 90. Minute ließ die Möglichkeit auf den Sieg für die Gäste noch einmal aufleben, doch auch diese Chance blieb ungenutzt.
Die Nachspielzeit von vier Minuten brachte keine weiteren Tore. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden, das die Leistungen beider Teams angemessen widerspiegelt. Der SV HAKA Traun konnte sich trotz guter Chancen nicht durchsetzen, während der SV Garsten mit seiner kämpferischen Leistung einen Punkt auswärts mitnahm.
Markus Erbschwendtner (Trainer SV Traun):
„Wir wollten unbedingt was Zählbares mitnehmen, deswegen können wir mit dem 1:1 relativ gut leben – ich glaube Garsten auch, weil die Partie in unsere Richtung kippen hätte können. Ich war mit der Leistung zufrieden. Wir fokussieren uns jetzt schon auf Putzleinsdorf, das wird ein 6-Punkte-Spiel für uns. Da wollen wir jedenfalls wieder was mitnehmen."
Die Besten: Stefan Grimm, Amar Kadic (beide IV, SV Traun)
Erbschwendtner über den Trainerwechsel:
„Die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend. Sechs Niederlagen in sieben Spielen ist nicht unser Anspruch. Ich habe vor, die Mannschaft bis zum Winter zu begleiten, dann werden wir schauen, ob ein Trainerprofil zu uns passt. Die letzten sieben Wochen werde ich es aber machen, es ist zu diesem Zeitpunkt nicht sinnvoll einen Trainer zu suchen. Ab Jänner sind wir auf der Suche, das Profil muss aber passen."