Im mit Spannung erwarteten Derby der Landesliga Ost zwischen der ASKÖ Donau Linz und St. Magdalena konnte sich die Heimmannschaft mit einem knappen 1:0-Sieg durchsetzen. In der LINZ AG Arena lieferten sich beide Teams dabei einen intensiven Schlagabtausch. Die Partie wurde letztlich durch ein Tor von Aid Vojic entschieden, welches die Kleinmünchner kurz vor der Halbzeitpause in Führung brachte.
Die ASKÖ Donau Linz trat in ihren gelben und blauen Vereinsfarben an, während St. Magdalena in Rot und Schwarz auflief. Die Gäste, die mit 14 Saisonpunkten besser in die Saison gestartet waren, zeigten von Beginn an, dass sie keine leichte Beute sein würden. Doch es waren die Gastgeber, die den ersten Akzent setzen konnten. In der 43. Minute war es Aid Vojic, der nach einer einstudierten Eckballvariante am langen Pfosten zur Stelle war und mit einem Kopfball für die 1:0-Führung der Kleinmünchner sorgte. Zuvor hatten die Gäste lediglich durch einen Distanzschuss von Pascal Dochnal, der knapp am Gehäuse vorbeiging, eine erste gefährliche Möglichkeit.
St. Magdalena versuchte nach dem Rückstand, das Spiel zu kontrollieren und drängte auf den Ausgleich. In der 49. Minute gelang ihnen ein gut aufgebauter Angriff, der jedoch von der Abwehr der ASKÖ Donau Linz geblockt wurde. Die Heimmannschaft setzte auf eine kompakte Defensive und lauerte auf Kontermöglichkeiten, die jedoch nicht konsequent ausgespielt wurden.
Im zweiten Durchgang intensivierte St. Magdalena den Druck. In der 62. Minute verhinderte der Torhüter der ASKÖ Donau Linz, David Plavac, mit einer Glanztat nach einem Freistoß von Matthias Eibelhuber den möglichen Ausgleich. Die Gäste waren weiterhin bemüht, die Defensive der Heimelf zu knacken, blieben jedoch glücklos. Der Spielstand zwang St. Magdalena zu mehr Offensivaktionen, doch die Abwehr der Kleinmünchner hielt dem Druck stand.
Die ASKÖ Donau Linz vergab in der Schlussphase noch zwei vielversprechende Kontermöglichkeiten, ehe mit dem Schlusspfiff in der 91. Minute der hart erkämpfte, zugleich aber verdiente Sieg in einem insgesamt eher highlightarmen Spiel feststand. Die Gastgeber konnten sich über drei wichtige Punkte freuen, während St. Magdalena ohne Zählbares die Heimreise antreten musste.
„In den letzten Partien hatten wir nicht unbedingt das nötige Glück und vielleicht auch nicht immer die richtige Einstellung, weshalb die vergangenen Wochen nicht so erfolgreich verlaufen sind. Gestern war es dann ein typisches Derby mit einer ausgeglichenen ersten Halbzeit. Nach der Pause waren wir aber die klar bessere Mannschaft und haben uns den 1:0-Sieg daher auch absolut verdient. Ein großes Lob an unseren Trainer und Co-Trainer, die das Team sehr gut eingestellt haben – der erste Schritt ist damit getan, um wieder dorthin zu kommen, wo wir eigentlich hingehören. Bis zur Winterpause müssen wir jetzt noch ein paar Siege einfahren, dann wird man sehen, wie es bei der Kaderplanung und der Trainersuche weitergeht.“