In einem über weite Strecken ausgeglichenen Duell der Landesliga Ost konnte sich der SK St. Magdalena gegen die SPG St. Florian/Niederneuk. mit einem Endstand von 2:0 durchsetzen. Die Gastgeber nutzten ihre Gelegenheiten in der Schlussphase des Spiels, während die Gäste aus St. Florian/Niederneuk. mit vergebenen Chancen haderten. Die Partie war geprägt von intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld, wodurch das Spiel lange Zeit offen blieb. Erst gegen Ende der zweiten Halbzeit fand St. Magdalena die entscheidenden Lücken in der Abwehr der Gäste.
In der Anfangsphase drückte vor allem St. Florian/Niederneuk. auf das Gas und setzte die Defensive der Gastgeber unter Druck. Schon früh in der Partie hatte Fatlum Emruli eine vielversprechende Gelegenheit, sein Schuss traf jedoch nur die Stange des SKM-Tores. Die Gastgeber hingegen hatten in der 33. Minute Pech, als Andre Schmid nach einer Ecke nur den Pfosten traf.
Obwohl beide Teams einige vielversprechende Ansätze zeigten, gelang es keinem, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Die Florianer dominierten zeitweise mit schönen Ballstafetten, jedoch ohne gefährlichen Abschluss. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit erhöhte sich der Druck beider Teams, vorerst sahen die Zuseher aber einen nach wie vor extrem gangigen Gast. Man konnte aber auch die 15-minütige Drangperiode nach der Pause nicht nützen, um den Dosenöffner herbeizuführen. Mit fortschreitender Spieldauer flachte die Partie dann etwas ab, ehe sie in der Schlussphase zu Gunsten der Hausherren kippte: In der 80. Minute brachte Kevin Mario Mayer St. Magdalena mit 1:0 in Führung, nachdem er einen Abpraller aus kurzer Distanz verwertete. Die Florianer versuchten daraufhin, schnell zu antworten, vergaben jedoch eine Riesenchance zum Ausgleich. Leonhard Strobls Schuss aus acht Metern war zu schwach, um Torhüter Indir Duna ernsthaft zu gefährden.
In der Nachspielzeit machte Andre Schmid alles klar für die Hausherren. Nach einem genauen Zuspiel von Jonathan Winetzhammer ließ er dem Torhüter der Gäste keine Chance und erhöhte auf 2:0. Damit war der Sieg für St. Magdalena besiegelt, während die Sängerknaben trotz eines beherzten Auftritts ohne Punkte das Feld verlassen mussten.
Mit diesem Sieg festigt St. Magdalena seine Position in der Liga und kann sich auf das kommende Duell gegen den SC Marchtrenk vorbereiten. Für St. Florian/Niederneuk. bleibt die Hoffnung, im nächsten Spiel gegen Union Gunskirchen wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Gerold Sturm (Sportlicher Leiter SK St. Magdalena):
„Wir haben sicher schon besser gespielt und dann verloren, dieses Mal haben wir nicht unsere beste Leistung gezeigt und drei Punkte geholt. Das ist auch, was unterm Strich zählt. Wir haben für unsere Verhältnisse viele technische Fehler gemacht, der Sieg war aber nach den zwei Niederlagen gegen Blau-Weiß und Donau, die nicht dramatisch waren, gut. So sind wir voll in der Spur und haben ein geiles Wochenende."
Die Besten: Florian Krennmayr & Marko Culjak (beide IV, SKM), Indir Duna (TW, SKM)