Der ASK St. Valentin setzte sich in der 10. Runde der Landesliga Ost eindrucksvoll mit 3:0 gegen den SV Gallneukirchen durch. Bereits vor dem Spiel war der Tabellenführer der klare Favorit, was sich auch im Spielverlauf bestätigte. Die Gallneukirchner, die derzeit auf einem enttäuschenden 15. Tabellenplatz stehen, konnten den starken Hausherren wenig entgegensetzen. Besonders hervorzuheben sind die Torschützen Julian Riedl, Yusuf Efendioglu und Ali Qurbani, die den klaren Sieg der Niederösterreicher besiegelten.
In der ersten Halbzeit dominierte der ASK St. Valentin das Geschehen und ging verdient in Führung. In der 41. Minute war es Julian Riedl, der nach einem hervorragenden Zuspiel von Yusuf Efendioglu den Ball souverän über die Linie schob. Diese Führung war das Resultat eines bis dahin konzentrierten und druckvollen Spiels der Gastgeber. Die Gallneukirchner fanden zu diesem Zeitpunkt kaum ins Spiel, was auch durch viele Fehlpässe und eine mangelnde Durchschlagskraft in der Offensive deutlich wurde.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte sich der SV Gallneukirchen bemüht, doch es fehlte die Präzision im Abschluss. Ein vielversprechender Angriff wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen, was die wenigen Chancen der Gäste in dieser Phase gut zusammenfasst. Die Halbzeit endete mit einem 1:0 für den Tabellenführer, der mit seiner Leistung bis dahin durchaus zufrieden sein konnte.
Nach der Pause setzte der ASK St. Valentin seine Dominanz fort. In der 62. Minute erhöhte Yusuf Efendioglu mit einem akrobatischen Volleytreffer auf 2:0. Der Treffer fiel nach einem Eckball und unterstrich die spielerische Überlegenheit der Gastgeber. Der Aufsteiger hatte zwar zwischendurch einige gute Ansätze, doch es fehlte den Gästen an Konsequenz und Glück im Abschluss. Die heimische Defensive stand weiterhin stabil und ließ kaum gefährliche Aktionen der Gäste zu.
In der Schlussphase gelang dem ebenerst eingewechselten Ali Qurbani das 3:0, als die Neuerwerbung aus Dietach in der 88. Minute mit seinem ersten Ballkontakt traf. Dieser Treffer war der Schlusspunkt eines souveränen Auftritts der Gastgeber, die damit ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht wurden. Trotz einiger hitziger Momente in den letzten Minuten des Spiels, war der Sieg des Tabellenführers zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Noah Poldlehner (1701 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Noah Poldlehner mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.