Spielberichte

Zwei Platzverweise und ein später Lucky Punch: St. Ulrich feiert knappen Derbysieg im Topspiel gegen Garsten

USV St. Ulrich
SV Garsten

Am gestrigen Samstagabend kam es unter den Flutlichtern der St. Ulricher Flexgate-Arena zum großen Topspiel und Derby der 12. Runder der Landesliga Ost. Der USV St. Ulrich empfing den großen Rivalen des SV Garsten, der im Vorfeld des Spiels mit einem Zähler weniger auf dem Konto auf dem dritten Platz rangierte. In der aktuellen Spielzeit mischen die beiden Teams aus Steyr-Land nicht nur ganz oben in der Tabelle mit, sie stellen auch die besten Offensivabteilungen der Liga vor dem Spitzenreiter aus St. Valentin. Neben der ohnehin schon großen Brisanz des Spiels durch die geographische Nähe der beiden Mannschaften, war das Aufeinandertreffen zugleich das Topspiel der Runde, das dem Publikum von mehr als 900 Zuseher:innen Spannung und Intensität bis in die letzten Schlussminuten bot.

Hohe Intensität, aber wenig Torabschlüsse

Das Derby startete mit hoher Intensität, beide Mannschaften versuchten, Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben. Garsten hatte in der Anfangsphase leichte Vorteile und kam durch Braun zu einem ersten Abschluss, den St. Ulrichs Torhüter Lukas Steindl jedoch sicher parierte. Die Gastgeber zeigten sich bemüht, mehr Kontrolle über das Spiel zu gewinnen, doch ihre Angriffe endeten häufig in der gut gestaffelten Defensive der Garstner.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigten beide Teams Defensivstärke, wobei Garsten mehrere gute Chancen hatte, die von Steindl vereitelt wurden. Die Hausherren taten sich schwer, klare Möglichkeiten herauszuspielen, sodass es torlos in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit wechselten sich Chancen auf beiden Seiten ab, wobei die Garstner trotz eines Mannes weniger – nach der roten Karte für Lukas Maximilian Götz – gefährlich blieben.

Brisante Schlussphase auf beiden Seiten

Die zweite Halbzeit wurde von zwei Platzverweisen geprägt, die dem Spiel eine zusätzliche Brisanz verliehen. Zuerst sah Götz von Garsten nach einer Notbremse die rote Karte, wenig später musste Maximilian Dutzler von St. Ulrich mit Gelb-Rot vom Platz. Trotz der dezimierten Spieleranzahl auf beiden Seiten blieb die Partie spannend und hart umkämpft.

In der 88. Minute fiel schließlich die Entscheidung: Nach einem Foul an Laurenz Ahrer im Strafraum der Garstner entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Christoph Kugfarth trat an und verwandelte den Strafstoß mit einem präzisen Schuss ins linke obere Eck zum vielumjubelten 1:0 für die St. Ulricher. Garsten versuchte in den verbleibenden Minuten noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch ein vermeintliches Tor wurde wegen eines zuvor abgepfiffenen Stürmerfouls nicht anerkannt. Im Anschluss daran beendete der Schiedsrichter die Partie und die Hausherren konnten sich über einen knappen Derbysieg freuen, der die St. Ulricher weiter auf dem zweiten Platz hält.

Andreas Milot, Trainer St. Ulrich:

„Das gestrige Spiel war für beide Seiten natürlich enorm wichtig und keiner wollte vor so einem großen Publikum als Verlierer vom Platz gehen. In der ersten Hälfte waren gestern die Garstner besser und hatten mehr Spielanteile als wir. Dies hat sich in der zweiten Hälfte dann jedoch ein wenig gedreht und wir fanden immer besser in die Partie, die alles gezeigt hat, was ein Derby ausmacht. Die beiden Platzverweise haben dann nochmals eine zusätzliche Spannung in die Partie gemacht und uns ist nach zwei Aluminium-Treffern auf beiden Seiten schlussendlich noch der Führungstreffer gelungen. Die Mannschaft ist gestern sehr reif aufgetreten und es waren letztendlich Kleinigkeiten, die uns dann den Sieg beschert haben, über den wir natürlich mehr als glücklich sind.“

Landesliga Ost: St. Ulrich : SV Garsten - 1:0 (0:0)

  • 88
    Christoph Kugfarth 1:0