Der SV Schalchen verliert auch in der achten Runde der Landesliga West das Auswärtsspiel gegen den FC Illumina Andorf und bleibt damit weiterhin punktelos in der Tabelle. Die Gastgeber aus Andorf hingegen feiern durch Tore von Laszlo Safar und Florian Spitzer den fünften Sieg im achten Spiel und bleiben damit auf dem zweiten Tabellenplatz (Spielbericht). Ligaportal sprach nach dem Spiel mit dem Trainer von Andorf Thomas Froschauer:
Fazit zum 2:0-Sieg gegen Schalchen
„Insgesamt war es, glaube ich, schon ein verdienter Sieg. Wir waren von Anfang an gut im Spiel, haben sofort Druck gemacht und hatten gleich in den ersten Minuten zwei richtig gute Möglichkeiten. Nach zehn Minuten kam dann aber auch Schalchen zu einer großen Chance – unser Schlussmann hat da super pariert und uns im Spiel gehalten. Danach haben wir die Partie wieder gut in den Griff bekommen, hatten viele Halbchancen und konnten uns in der Offensive immer wieder durchsetzen. Nach einem Eckball konnten wir nach rund einer halben Stunde schließlich in Führung gehen. Aber auch Schalchen hatte in der ersten Hälfte noch eine gefährliche Möglichkeit per Kopf. Man hat gesehen, dass sie eine extreme Qualität in ihren Reihen haben – bei ihnen läuft es momentan einfach nicht.
Im zweiten Durchgang haben wir so gut wie nichts mehr zugelassen und die Partie dann eigentlich sehr souverän heimgespielt. Wir hatten noch einige Halbchancen und auch ein, zwei richtig gute Möglichkeiten, das Ergebnis früher auszubauen. In der Schlussphase hat Florian Spitzer mit seinem Treffer dann endgültig den Deckel draufgemacht. Summa summarum war es also ein hochverdienter Sieg, gegen eine Mannschaft, die trotzdem gut gespielt hat.
Die Besten FC Illumina Andorf: Fabian Glasner, Valentin Grossbötzl, Bernhard Öhlböck
Blick nach vorne
„Ich habe das Spiel im Vorhinein ziemlich gefürchtet, weil wir um die Qualität von Schalchen wissen. Dass sie nach wie vor ohne Punkt dastehen, kann eigentlich keiner verstehen. Für uns waren die drei Punkte natürlich enorm wichtig, um an Gmunden dranzubleiben. Im nächsten Spiel wartet mit Schwanenstadt eine Mannschaft, die sehr gut in die Saison gestartet ist. Da werden wir alles reinhauen müssen, um auch diese Partie zu gewinnen. Aber wir sind zu Hause sehr, sehr gut drauf und wollen natürlich auch gegen Schwanenstadt die drei Punkte einfahren.“