Auch im heutigen Spiel der Landesliga West ging der ATSV Cafe Luna Stadl-Paura als glasklarer Favorit in die Partie gegen SV Lugstein cabs Friedburg. Aber die Mannen von Trainer Walter Leitner sind auf eigenem Platz noch ungeschlagen und hoffen auf eine Überraschung gegen den Titelfavoriten. Denn auch vor zwei Wochen gegen Ranshofen musste die Mayrleb-Elf einen Punktverlust hinnehmen. Man darf also gespannt sein, ob es Friedburg gelingt dem Favoriten ein Bein zu stellen oder ob Stadl-Paura seinen Siegeszug durch die Liga fortsetzen kann.
Etwas 250 Zuschauer sind heute in die Delikomat-Arena in Friedburg gekommen und sollten ein hochklassiges Spiel zu sehen bekommen. Vermutlich waren nicht nur die Gäste von der offensiven Ausrichtung der Heimelf überrascht. Friedburg stand sehr hoch, attackierte den Tabellenführer sehr früh und versuchte dadurch den Spielfluß von Stadl-Paura zu stören. Und dieses Konzept ging auf, die Mayrleb-Elf war sichtlich irritiert und überraschte mit ungewohnten Fehlern im Spielaufbau. Und bereits in der 6. Minute wurde der Mut und die Bemühungen der Gastgeber belohnt. Thomas Fenninger bringt Friedburg mit einem herrlichen Volleytreffer mit 1:0 in Führung. Es dauert etwas bis Stadl-Paura sich auf das überraschende Rezept von Friedburgs Trainer leitner eingestellen konnte. In dieser Phase konnte sich Torhüter Angermaier, der heute einen Glaztag erwischte, mehrfach auszeichnen und seine Mannschaft vor dem Ausgleich bewahren. Und nach etwa 30 Minuten vergibt Andreas Fenninger die einmalige Chance die Führung auszubauen, doch Torhüter Michl kann den Favoriten vor einem höhreren Rückstand bewahren. Doch kurz vor der Pause kann sich dann Koprivarov auf Rechts durchsetzen und erzielt den Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Ergebnis geht es dann auch in die Halbzeitpause.
Offensichtlich hat Trainer Mayrleb in der Pause ein paar deutliche Worte gefunden. Denn gleich zu Beginn der zweiten Hälfte gingen die Gäste jetzt wesentlich konzentrierter ans Werk und zeigten Fußball auf höchstem Niveau. Doch Friedburg versuchte weiter energisch dagegenzuhalten und blieb stets gefährlich. Die Elf von Trainer Leitner hat in der ersten Hälfte dem Tabellenführer die Stirn gezeigt, dafür aber sehr viel investiert und extrem hohen Einsatz gezeigt. Doch mit Fortdauer des Spieles schwanden jetzt die Kräfte der Heimischen. Jetzt setzte sich die überragende Klasse der Gäste durch und Stadl Paura drehte durch Treffer von Friedl in der 55. Minute und Mario Petter in der 68. Minute das Spiel. Umso bemerkenswerter war die Tatsache, dass friedburg noch einmal alle Kräfte mobilisierte und sicht aufmachte den Rückstand noch aufzuholen. In der 85. Minute zeigte Schiedsrichter Nebel nach einem Foul im Strafraum an Thomas Fenninger auf den Punkt. Der fällige Strafstoß musste dann dreimal wiederholt werden, da einige Spieler zu früh in den Strafraum liefen. Doch dann konnte Thomas Fenninger, der Gefoulte trat selbst an, zum Anschlußtreffer für die Hausherren verwandeln. Etwas später war dann ein tolles Spiel auf sehr hohem Niveau dann zu Ende. Vermutlich wurde der Tabellenführer heute zum ersten Mal richtig gefordert und musste sich die drei Punkte sehr hart erarbeiten.
Christof Kaiblinger, Sektionsleiter Stadl-Paura
"Friedburg ist rasch in Führung gegangen und sie hätten sogar noch das 2:0 machen können. Wir haben im Mittelfeld zu viele Fehler gemacht und auch Zweikämpfe verloren. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir uns deutlich gesteigert und am Ende das Spiel noch gewonnen."
Hans Eitenberger