In der neunten Runden der Landesliga West stand in der Begegnung zwischen dem ATSV Stadl-Paura und der Union Pettenbach das Duell der beiden Erstplatzierten sowie einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften der Liga auf dem Programm. Vor heimischer Kulisse konnten die Mannen von Trainer Christian Mayrleb - trotz 40 minütiger Unterzahl - ihrer Favoritenrolle gerecht werden, mit einem 2:0-Sieg einen Verfolger abschütteln und einen weiteren Schritt in Richtung OÖ-Liga setzen.
Rund 600 Besucher waren ins Maximlian-Pagl-Stadion gepilgert und ließen sich den "Kracher" der Runde nicht entgehen. Die Zuschauer sahen in der Anfangsphase eine ausgeglichene Partie, ehe der Tabellenführer nach zehn Minuten eine erste Duftmarke setzte. Nach Vorarbeit von Julian Friedl kam Mario Petter an den Ball und schoss trocken zum 1:0 ein. In der Folge hatten die Stadlinger das Geschehen unter Kontrolle und kamen auch zu ein, zwei Möglichkeiten, wirklich zwingende Chancen waren aber nicht dabei. Die Gäste aus dem Almtal kämpften zwar beherzt und versuchten dagegenzuhalten, Torgefahr konnten die Mannschaft von Coach Jürgen Brandstätter aber nur durch Standardsitiuationen erzeugen. Bis auf einen Schuss von Elvis Ramakic konnten die Gäste das Tor von Keeper Andreas Michl nicht ernsthaft gefährden.
Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Prammer war das Spiel erst fünf Minuten alt, als Julian Friedl die Ampelkarte sah und die Stadlinger nur noch zu zehnt waren. Doch auch in Unterzahl hatte der Favorit Spiel und Gegner gut im Griff und ließ kaum Chancen der Almtaler zu, im Gegenteil. Nach Vorarbeit von Lukas Mayr und einem Pressball knallte Petter das Leder volley unter die Latte und sorgte nach 65 Minuten mit seinem bereits 18. Saisontreffer für die Vorentscheidung. Die Brandstätter-Elf steckte zwar nicht auf, konnte die Überzahl aber nicht nutzen und die erste Saisonniederlage nicht abwenden. Die dezimierten Stadlinger fanden sogar die eine oder andere Möglichkeit vor, es blieb aber beim 2:0-Sieg des ATSV Stadl-Paura, der den Vorsprung auf neun Punkte ausbauen konnte und vor dem Herbstmeistertitel steht.
Christian Mayrleb, Trainer ATSV Stadl-Paura:
"Vor allem in Unterzahl war es eine ausgezeichnete Leistung meiner Mannschaft. Nach der raschen Führung haben wir das Heft in die Hand genommen und bis zum Schluss nicht mehr abgegeben. Die Pettenbacher haben zwar gut begonnen und waren in der Folge auch sehr bemüht, ich war jedoch ein wenig enttäuscht, dass der Gegner mit einem Mann mehr nicht wirklich versucht hat, das Blatt zu wenden."
Dieter Steininger, Sektionsleiter Union Pettenbach:
"Auch wenn wir verloren haben, können wir mit der Leistung zufrieden sein. Die von Trainer Brandstätter gut eingestellte Mannschaft konnte das Spiel über weite Strecken ausgeglichen gestalten, hat nur Torjäger Petter den Unterschied ausgemacht."
Günter Schlenkrich