Ein mitreißendes Match in der 27. Runde der Landesliga West zwischen der SpVg Schalchen/Mattighofen und dem SV Grieskirchen endete mit einem knappen 3:2-Sieg für die Gäste. Die Führung wechselte mehrfach, und die Sprinkleranlage sorgte für zusätzliche Unterhaltung auf dem Spielfeld. Am Ende war es ein spätes Tor von Matthias Leibetseder, das den Grieskirchnern den Sieg sicherte.
Gleich in der ersten Minute gelang der SpVg Schalchen/Mattighofen ein Blitzstart. Simon Fabian Erkner erzielte das 1:0 für die Gastgeber, was das heimische Publikum in Jubel versetzte. Die Freude hielt jedoch nicht lange an, denn bereits in der achten Minute schlug der SV Grieskirchen zurück. Xaver Falzberger erzielte nach einem sehenswerten Spielzug über Thomas Stadler und René Kienberger den Ausgleich zum 1:1 und stellte die Partie damit wieder auf Anfang.
In der 27. Minute kam es zum nächsten entscheidenden Moment in der ersten Halbzeit, als die Gäste durch einen Elfmeter in Führung gingen. Matthias Leibetseder verwandelte den Strafstoß souverän und stellte auf 2:1 für den SV Grieskirchen. Die erste Halbzeit endete mit diesem Spielstand, der den Grieskirchnern einen leichten Vorteil verschaffte.
Nach der Halbzeitpause drängten die Gäste auf den nächsten Treffer, doch die Hausherren erzielten in der 74. Minute entgegen dem Spielverlauf den Ausgleich. Denis Kujovic traf für die SpVg Schalchen/Mattighofen zum 2:2, was die Spannung im Spiel wieder neu entfachte. Doch bevor es zu diesem Treffer kam, gab es eine kuriose Szene: Eine Spielunterbrechung in der 70. Minute, ausgelöst durch die Sprinkleranlage, die unerwartet auf dem Spielfeld aktiv wurde und für Erheiterung im Stadion sorgte.
Als das Spiel in die entscheidende Phase eintrat, schien alles auf ein Unentschieden hinauszulaufen. Doch in der 90. Minute war es erneut Matthias Leibetseder, der nach einem guten Steckpass von Tobias Winkler für den SV Grieskirchen traf und das Spiel mit seinem zweiten Treffer des Abends zugunsten seiner Mannschaft entschied. Die Partie endete nach 94 Minuten, und der SV Grieskirchen konnte sich über einen hart erkämpften Auswärtssieg freuen.
"Nachdem wir die letzten drei Partien allesamt Remis gespielt haben, war der gestrige Sieg für uns extrem wichtig. Trotz des späten Siegtreffers waren die drei Punkte schlussendlich auch verdient. Für uns ist es jetzt wichtig die Spielzeit positiv abzuschließen und nächste Saison wieder anzugreifen."
Die Besten SV Grieskirchen: Matthias Leibetseder