In der 27. Runde der Landesliga West sicherte sich der ATSV Sattledt einen 3:1-Sieg gegen den SK Schärding/ATSV. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Sattledter den Grundstein für ihren Erfolg mit einem Führungstreffer von Semih Gölemez. Nach einer spannenden zweiten Halbzeit, in der beide Mannschaften ihre Chancen suchten, erhöhte Sattledt den Druck und konnte die Führung ausbauen. Schärding gelang kurz vor Schluss der Ehrentreffer, doch der Ausgang des Spiels war bereits besiegelt.
Das Spiel begann mit einer intensiven Phase, in der beide Teams versuchten, das Geschehen unter Kontrolle zu bringen. Bereits in der 7. Minute hatten die Sattledter die erste nennenswerte Möglichkeit durch einen Freistoß von der linken Seite. Auf der Gegenseite traf Alexandru Tismonar in der 9. Minute die Stange und verpasste die Chance auf die Führung für die Schärdinger.
In der 41. Minute brachte Semih Gölemez den ATSV Sattledt per Elfmeter in Führung, nachdem ein klares Foul im Strafraum geahndet worden war. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte der SK Schärding/ATSV die Gelegenheit zum Ausgleich, doch Nicola Vitale scheiterte mit einem Elfmeter an Sattledts Torhüter Manuel Langeder.
Nach der Pause verstärkte Sattledt den Druck. In der 59. Minute nutzte Semih Gölemez einen kapitalen Fehler in der Defensive der Schärdinger, um den Vorsprung auf 2:0 auszubauen. Trotz mehrerer guter Chancen, darunter ein Kopfball von Dominik Balog in der 72. Minute, blieb den Sattledtern ein weiteres Tor zunächst verwehrt.
In der 85. Minute erhöhte Viktor Andonov schließlich auf 3:0, was den Sattledter Fans weiteren Grund zum Jubeln gab. Doch die Schärdinger gaben nicht auf und Felix Brandmayer gelang in der 90. Minute der Ehrentreffer zum 3:1, der jedoch zu spät kam, um den Ausgang des Spiels noch zu ändern. Der ATSV Sattledt zeigte insgesamt eine starke Leistung und verdiente sich den Sieg durch eine solide Defensive und effiziente Chancenverwertung.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Karl Reisenbichler (5985 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Karl Reisenbichler mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.