Im gestrigen Aufeinandertreffen der 4. Runde der Landesliga West setzte sich der ATSV Sattledt mit 3:2 gegen die SPG Munderfing/Pfaffstätt durch. Die Gastgeber präsentierten sich in Topform und legten bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für ihren Sieg. Mit einer starken Offensive und gezielten Angriffen gingen die Sattledter früh in Führung und ließen den Gästen kaum Chancen, sich zu entfalten. Trotz eines späten Comebacks der Munderfinger in der zweiten Halbzeit konnte der ATSV Sattledt den Sieg über die Zeit retten.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag für den ATSV Sattledt. Bereits in der 26. Minute brachte Karim Keik die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung, nachdem er den Torwart der Gäste umkurvt hatte. Nur wenige Minuten später, in der 28. Minute, erhöhte Semih Gölemez per Elfmeter auf 2:0, nachdem Karim Keik im Strafraum gefoult worden war. Gölemez verwandelte den Strafstoß souverän, indem er den Ball lässig in die Mitte des Tores chippte. Der Druck der Sattledter ließ nicht nach, und in der 32. Minute schloss Semih Gölemez einen perfekt vorgetragenen Angriff zum 3:0 ab. Ein Zuspiel von Karim Keik ermöglichte es Gölemez, mit geschlossenen Augen einzunetzen und so seine starke Leistung zu untermauern.
Trotz dieser eindrucksvollen Führung gelang es der SPG Munderfing/Pfaffstätt, in der 34. Minute ein Lebenszeichen von sich zu geben. Raphael Stockinger verkürzte nach einer Vorlage von Fabian Lobis auf 3:1, was den Munderfingern neuen Mut gab.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel zu einem echten Krimi. Die Munderfinger erhöhten den Druck und erzielten in der 85. Minute den Anschlusstreffer zum 3:2. Manuel Wallerstorfer verwandelte nach einem Zuspiel von Tobias Spatzenecker und ließ die Hoffnung der Gäste auf einen Punktgewinn aufleben. Die letzten Minuten der Partie waren von Nervenkitzel geprägt, da die SPG Munderfing/Pfaffstätt alles daransetzte, den Ausgleich zu erzielen.
Der ATSV Sattledt verteidigte jedoch geschickt und hielt dem Angriffsdruck der Munderfinger bis zum Schlusspfiff stand. Trotz der hektischen Schlussphase, in der die Gäste mehrfach gefährlich vor das Tor der Sattledter kamen, blieb es beim 3:2-Endstand für die Gastgeber. Die Nachspielzeit von fünf Minuten brachte keine weiteren Tore, sodass der ATSV Sattledt letztlich als Sieger vom Platz ging.
"Wir sind gestern sehr gut in die Partie gestartet und waren in der ersten Hälfte sehr druckvoll. Nur die Tore haben zunächst noch gefehlt, doch dann konnten wir unsere zahlreichen Chancen auch verwerten und haben mehrere Treffer binnen weniger Minuten erzielt. Zum Spielende wurde die Partie durch den Anschlusstreffer nochmals etwas hektisch, aber wir gehen am Ende des Tages dennoch als verdienter Sieger vom Platz."