Im Rahmen der 9. Runde der Landesliga West triumphierte der SK Bad Wimsbach mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen die SPG Esternberg/St. Roman. Die Gastgeber zeigten eine starke Leistung und setzten sich durch Tore von Elvir Hadzic, Stefan Weiss und Benedikt Seyrkammer durch. Trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers von Oliver Krivec und einem Platzverweis nach rund einer Stunde, ließ sich das Team aus Bad Wimsbach nicht beirren und sicherte sich am Ende die drei Punkte.
Bereits zu Beginn der Partie zeigten die Bad Wimsbacher, dass sie gewillt waren, das Spiel zu dominieren. Nach einer eindrucksvollen Pyroshow ihrer Fans kam das Spiel jedoch etwas verzögert in Gang. Die Gastgeber konnten in der 9. Minute durch eine scharfe Hereingabe aus dem Halbraum für die erste große Möglichkeit sorgen, doch der Esternberger Keeper parierte mit einem unglaublichen Reflex. Der erste Treffer ließ dann bis zur 42. Minute auf sich warten. Der SK Bad Wimsbach ging durch ein Traumfreistoßtor von Elvir Hadzic aus 25 Metern in Führung. Sein präziser Schuss ließ dem Torhüter der Gäste keine Chance. Mit dem knappen, aber verdienten 1:0 ging es anschließend auch in die Halbzeitpause.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte der SK Bad Wimsbach, dass sie die Führung ausbauen wollten. Eine Doppelchance führte zu einem Eckball, den Stefan Weiss in der 47. Minute nutzen konnte, um das 2:0 zu erzielen. Die Esternberger ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften weiter. In der 55. Minute wurde ihnen ein Elfmeter zugesprochen, den Oliver Krivec souverän ins untere rechte Eck zum 2:1-Anschluss verwandelte.
In der 58. Minute musste der SK Bad Wimsbach dann einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Kevin Prielinger sah die Rote Karte, was das Spielgeschehen noch hitziger machte. Trotz der Unterzahl gelang es den Bad Wimsbachern, in der 77. Minute die Führung auszubauen. Benedikt Seyrkammer vollendete einen beeindruckenden Lauf über die rechte Seite und stellte den 3:1-Endstand her.
Die letzten Minuten des Spiels waren geprägt von leidenschaftlichen Zweikämpfen und einigen Chancen für die Gäste, die sie aber allesamt nicht nutzen konnten. Elvir Hadzic sorgte in der 88. Minute mit einem frechen Versuch an die Stange noch einmal für Aufsehen bei den Hausherren, bevor das Spiel in der 91. Minute abgepfiffen wurde.
„Wir haben mannschaftlich eine sehr gute Leistung abgerufen – Einstellung und Wille waren gestern überragend. Es war eine sehr intensive und schnelle Partie, in der wir zwar überlegen waren, jetzt aber auch nicht eine Vielzahl an klaren Torchancen hatten. Nach dem Anschlusstreffer und dem Ausschluss hätte das Spiel natürlich kippen können, doch wir haben mit Herz verteidigt und eigentlich gar nicht gemerkt, dass wir in Unterzahl gespielt haben.“