Der SK Altheim sicherte sich im gestrigen Spiel gegen die ASKÖ Ohlsdorf einen knappen 2:1-Sieg in der 12. Runde der Landesliga West. Die Begegnung im Stadion der Roten Teufel bot den Zuschauern eine Achterbahnfahrt der Emotionen, geprägt von schnellen Toren, einer strittigen Schiedsrichterleistung und einem entscheidenden Treffer von Felix Brandmayer. Altheim, die als Gastgeber auftraten, bewiesen einmal mehr ihre Heimstärke und festigten damit ihre Position in der Liga.
Bereits in der 9. Minute gingen die Ohlsdorfer in Führung. Daniel Lexl, der für die ASKÖ Ohlsdorf auflief, nutzte eine frühe Gelegenheit und erzielte das 0:1. Dieser Treffer setzte die Altheimer, die für ihren offensiven Spielstil bekannt sind, unter Druck. Doch die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. In der 25. Minute glich Michael Julian Aigner per Elfmeter für den SK Altheim aus. Der souverän verwandelte Strafstoß brachte die Roten Teufel zurück ins Spiel und sorgte für einen ausgeglichenen Halbzeitstand von 1:1.
In der ersten Halbzeit dominierten beide Teams abwechselnd das Geschehen auf dem Platz, wobei Altheim nach dem Ausgleichstreffer mehr Spielanteile gewinnen konnte. Die Zuschauer erlebten ein intensives Spiel, in dem beide Mannschaften sich nichts schenkten und sich auf Augenhöhe begegneten.
Nach dem Wiederanpfiff drängten die Altheimer auf den Führungstreffer. In der 68. Minute war es schließlich soweit: Felix Brandmayer avancierte zum Matchwinner, als er das entscheidende Tor zum 2:1 für den SK Altheim erzielte. Dieser Treffer sorgte für große Erleichterung bei den Heimfans und erhöhte den Druck auf die Gäste aus Ohlsdorf.
Die ASKÖ Ohlsdorf versuchte in der verbleibenden Spielzeit, den Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehr der Altheimer hielt dem Druck stand. In der Schlussphase des Spiels kam es zu einer umstrittenen Gelb-Roten Karte für David Samir Chhada vom SK Altheim in der 90. Minute, was die Spannung noch einmal erhöhte. Trotz der numerischen Unterzahl brachte der SK Altheim die Führung über die Zeit und sicherte sich somit den hart erkämpften Sieg.
„Grundsätzlich war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, zu Spielbeginn waren die Ohlsdorfer jedoch die stärkere Mannschaft und haben das Spiel bestimmt. Folgerichtig haben sie dann auch das 1:0 erzielt. Danach kamen wir jedoch besser in die Partie und hatten durch den Ausgleich per Elfmeter dann auch das nötige Selbstvertrauen im Spiel nach vorne. In der zweiten Hälfte waren wir dann die spielerisch überlegene Mannschaft und haben das Spiel so dann auch gedreht. Ohlsdorf war körperlich sehr präsent und hat uns in der Defensive gefordert, doch wir konnten dagegenhalten und uns einen Sieg erarbeiten, der am Ende zwar knapp, aber aufgrund unserer spielerischen Leistung doch auch verdient war.“