Im gestrigen Aufeinandertreffen der 13. Runde der Landesliga West trennten sich der SK Bad Wimsbach und der SK Altheim mit einem 2:2-Unentschieden. In der ersten Halbzeit gingen die Gäste aus Altheim früh in Führung, bevor die Gastgeber in der zweiten Hälfte stark aufspielten und das Blatt wendeten. Beide Teams kämpften bis zur letzten Minute um den Sieg, doch schließlich mussten sie sich die Punkte teilen. Mit diesem Ergebnis bleibt die Spannung in der Liga weiter bestehen, da beide Mannschaften ihren Kampfgeist unter Beweis stellten.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als der SK Altheim bereits in der 13. Minute in Führung ging. David Damberger traf mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern ins linke Eck und brachte die Roten Teufel früh in Front. In der Folge dominierte der SK Bad Wimsbach das Geschehen auf dem Platz. Mehrere gefährliche Aktionen, darunter ein Distanzschuss von Elo in der 38. Minute und ein Stangenschuss kurz vor der Halbzeit, hielten die Fans in Atem. Doch trotz dieser Chancen blieb es zur Pause beim 0:1 aus Sicht der Heimmannschaft.
Nach dem Seitenwechsel setzte der SK Bad Wimsbach die Gäste aus Altheim weiter unter Druck. Bereits in der 57. Minute jubelten die Fans der Gastgeber über ein vermeintliches Tor, das jedoch aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt wurde. Doch die Bad Wimsbacher ließen sich davon nicht entmutigen und wurden in der 70. Minute belohnt. Elvir Hadzic erzielte per Kopf den Ausgleich und brachte sein Team zurück ins Spiel.
Nur zwei Minuten nach dem Ausgleichstreffer schlugen die Gäste erneut zu. Ivan Tankuljic nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive der Bad Wimsbacher und stellte den alten Abstand mit einem Treffer zum 1:2 wieder her. Doch die Heimmannschaft bewies Moral und kämpfte sich in der Schlussphase eindrucksvoll zurück ins Spiel. In der 78. Minute erzielte Dominik Raab mit seinem ersten Ballkontakt ein sehenswertes Tor zum 2:2-Ausgleich. In den letzten Minuten der Partie drängten die Bad Wimsbacher auf den Siegtreffer, konnten jedoch keine ihrer Chancen verwerten.
Das Spiel endete schließlich mit einem 2:2-Unentschieden, das beiden Mannschaften einen Punkt einbrachte. Trotz des verpassten Sieges zeigten beide Teams eine starke Leistung und boten den Zuschauern ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel. Der SK Bad Wimsbach konnte mit seiner kämpferischen Leistung überzeugen, während der SK Altheim durch seine Effizienz vor dem Tor glänzte. In der Tabelle bleibt die Situation damit weiterhin spannend, und beide Teams werden in den kommenden Spielen alles daransetzen, weitere Punkte zu sammeln.
"Die Anfangsphase der gestrigen Partie war sehr intensiv, da beide Mannschaften den Ball haben wollten, um Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Als wir dann besser reingekommen sind, hat uns Altheim eiskalt ausgekontert und den Führungstreffer erzielt. Danach hatten wir weiter viel Ballbesitz und auch vereinzelte Chancen, doch wir haben sie leider nicht genutzt. Genauso ist es dann auch in der zweiten Hälfte weitergegangen, wo wir dann einen Abseitstreffer erzielt haben und dann jedoch den Ausgleichstreffer. Als wir am Drücker bleiben wollten, hat uns Altheim jedoch erneut ausgekontert und ist wieder in Führung gegangen, doch wir blieben dran und haben diese schnell ausgeglichen. Am Ende war es ein offener Schlagabtausch, der schlussendlich keinen Sieger gefunden hat."