OÖ-Liga

College-Fußball in den USA, Ausbildung in der Red Bull Akademie – Union Mondsee schnappt sich richtig spannenden Spieler

Nachdem der Kader der Union Raiffeisen Mondsee im Winter durch Abgänge und Verletzungen etwas kleiner geworden war, schlug der Verein noch einmal auf dem Transfermarkt zu. Man sicherte sich dabei die Dienste eines variabel einsetzbaren Akteurs, der in jungen Jahren fußballerisch schon viel gesehen hat. Nach insgesamt vier Jahren College-Fußball in den USA folgt nun also der Wechsel in die LT1 OÖ-Liga.

 

schubert mondsee 2025 02 21 reiter

Trainer Plasser mit Neuzugang Schubert

 

Interessantes Profil

Matteo Schubert heißt die jüngste Neuverpflichtung der Union Mondsee. Der 23-Jährige war zuletzt für die US-College-Teams McKendree Bearcats und FD Knights aktiv. Nach einer Top-Ausbildung in der Red Bull Akademie sowie der Aka der SV Ried und einem Engagement beim USK Anif hatte er vor exakt vier Jahren den Sprung nach Übersee gewagt. „Dieser Transfer hat sich jetzt noch kurzfristig ergeben, nachdem bekannt wurde, dass Matteo aus den USA zurückkehrt. Er kann viele Positionen spielen – insbesondere als Außenverteidiger und im zentralen Mittelfeld. Außerdem ist er ein Linksfuß. Das ist immer spannend. Er passt gut zu unserer Philosophie, weil er ein entwicklungsfähiger Spieler aus der Region ist. Matteo hat selbst das Ziel, dass er sich bei uns weiterentwickelt und vielleicht den Sprung nach oben schafft“, informiert Mondsee-Coach Thomas Plasser.

mondsee schubert 2025 02 21 reiter

Schubert mit dem sportlichen Leiter Johann Loibichler

 

Insgesamt drei Neuzugänge

Vor Schubert waren bereits Moritz Schimpl (von der Union Henndorf) und Malaine Camara (zuletzt FC Hertha Wels) in dieser Wintertransferperiode nach Mondsee gewechselt. „Bei Moritz ist die Geschichte ähnlich. Das ist ebenfalls ein entwicklungsfähiger Spieler, der eine sehr gute Ausbildung genoss. Moritz war sogar im Nachwuchs bei uns. In den vergangenen Jahren hat er sich in der Salzburger Liga gut entwickelt. Er ist nahe dran am engsten Kader“, betont Plasser. Etwas anders gelagert ist die Situation bei Camara, der eine Menge Erfahrung mit nach Mondsee bringt. Der 27-jährige Defensivspezialist war einen Großteil seiner Karriere in Portugal aktiv, ehe er für den FC Hertha Wels in der Regionalliga auflief. „Das ist ein gestandener Spieler. Wir wissen, dass wir da eine gewisse Qualität bekommen. Aufgrund eines Mittelfußbruchs hat er jetzt aber über ein halbes Jahr nicht gespielt. Wir werden ihm noch Zeit geben“, sagt der Trainer.

 

Fotocredit: Union Mondsee