Die SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf gehörte zu den absoluten Top-Teams der vergangenen Saison in der LT1 OÖ-Liga. Schlussendlich brachte man Rang drei ins Ziel. Vom Gedanken getrieben, das Leistungsniveau auch in der kommenden Spielzeit hochzuhalten und keinesfalls eine gewisse Genügsamkeit beziehungsweise Trägheit aufkommen zu lassen, verstärkte man den Kader gezielt. Eine Reibung und in einem weiteren Schritt ein gesunder Konkurrenzkampf innerhalb der Truppe sollten damit weiterhin garantiert werden. Ligaportal.at sprach mit Coach Ernst Öbster.
Ligaportal: In der Sommertransferperiode stießen mit Ben-Travis Wörndl, Julian Vincetic und Florian Frauenhuber drei Akteure zum Team. Wie schätzen Sie die Neuzugänge ein?
Öbster: „Ben-Travis ist für die Offensive vorgesehen und Julian sowie Florian für die Defensive. Wir erhoffen uns, dass sie uns einen Schritt nach vorne bringen. Das sind alles Spieler, die uns weiterhelfen werden. Im besten Fall sollen sie sich einen Stammplatz sichern. Sie haben auch das Zeug dazu. Sie haben aber keinen Freibrief. Die Akteure, die schon da waren, sollen es ihnen schwer machen. Der Konkurrenzkampf soll hoch sein.“
Ligaportal: Markus Wallner, Selman Neziri und Christian Rothböck haben den Verein indes verlassen. Wie beurteilen Sie nach den Transferbewegungen die Stärke des Kaders?
Öbster: „Wir hoffen natürlich, dass der Kader stärker geworden ist. Das liegt aber an den drei neuen Spielern. Die drei Akteure, die uns verlassen haben, hatten zu wenig Spielzeit. Da hat man geschaut, dass sie sich verändern. Insgesamt soll es so sein, dass wir nicht satt werden. Es soll eine Reibung im Kader geben.“
Ligaportal: Wie eingespielt ist die Mannschaft bereits? Wie beurteilen Sie den Stand der Vorbereitung?
Öbster: „Die Sommervorbereitung ist immer relativ kurz. Das ist nicht so leicht im Amateurbereich, weil immer wieder Spieler fehlen. Ich glaube, dass wir die eine oder andere Woche noch mehr bräuchten. In der ersten Runde des Landescups haben wir gleich eine lässige Partie gegen Mondsee. Ich denke, dass wir dafür gerüstet sind. Die Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen waren okay. Was die Leistung mit und gegen den Ball betrifft, können wir noch zulegen.“
Ligaportal: Mit welcher Zielsetzung geht ihr in die neue Saison? Gehört ihr zu den heißesten Titelanwärtern?
Öbster: „Das glaube ich nicht. Mit den Absteigern ist eine brutale Qualität dazugekommen. Oedt ist ein extrem guter Aufsteiger. Die anderen Vereine haben sich sehr gut verstärkt. Das ist die stärkste OÖ-Liga jemals. Vom ersten bis zum achten Platz ist alles möglich. In der vergangenen Saison waren wir Dritter. Es wäre ein Top-Ziel, wenn wir das bestätigen. Wir bleiben demütig. Im besten Fall sind die Top-5 das Ziel.“