Zum Ende der Saison 2024/25 belegte der SK Polar Neukirchen/Altmünster einen starken vierten Platz in der 2. Klasse Süd. Obmann Wilhelm Laimer zieht ein positives Fazit, lobt Einsatz und Entwicklung der Mannschaft und spricht über ambitionierte Ziele. Um kommende Saison vorne mitzuspielen, wurden gezielte Kaderverstärkungen vorgenommen. Die Vorbereitung auf die neue Spielzeit startete bereits früh, um bestmöglich gerüstet zu sein und nahtlos an die positiven Leistungen der abgelaufenen Saison anzuknüpfen.
Spielertrainer Sebastian Kroiss und seine Mannschaft konnten nach dem Überwintern auf dem vierten Tabellenplatz auch im Frühjahr fleißig Punkte sammeln.
So gelang es dem Team, bis zum Saisonende 45 Punkte auf dem Konto zu verbuchen und damit den hervorragenden vierten Tabellenplatz zu sichern. Die Mannschaft präsentierte sich dabei sowohl kämpferisch als auch spielerisch in starker Verfassung. Besonders in den Heimspielen zeigte das Team Konstanz und Durchsetzungsvermögen. Auch auswärts gelang es, wichtige Punkte zu holen und gegen direkte Konkurrenten zu bestehen.
„Wir haben uns in der vergangenen Saison erneut verbessert – im Vergleich zur Vorsaison ist sowohl spielerisch als auch taktisch ein klarer Fortschritt erkennbar. Einziger Wermutstropfen sind die oftmals leichtfertig liegengelassenen Punkte gegen Mannschaften aus der hinteren Tabellenregion. Wenn es uns gelingt, solche vermeidbaren Punktverluste in Zukunft zu vermeiden, können wir auch ganz vorne mitspielen. Trotzdem sind wir sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und dem Gesamtergebnis“, sagt der Obmann.
In der Sommertransferphase zeigten sich die Vereinsverantwortlichen sehr aktiv. Personell ergaben sich folgende Änderungen: Sebastian Leitner (SV Gmundner Milch), Michael Heininger (SV Gmunden Juniors), Vuk Vucenovic (Vöcklabrucker SC) und Dominik Schmid (ASKÖ Pinsdorf) verstärken künftig den Kader. Den Verein verlassen haben Nermin Jahic (Union Gampern) und Filip Brkic (ATSV Lenzing). Zudem gab es einen Trainerwechsel: Sebastian Kroiss legte sein Spielertraineramt zurück. Neuer Coach ist Christian Arthofer, zuletzt in Buchkirchen tätig. Der Vorbereitungsstart erfolgte vorige Woche, das erste Testspiel gegen Union Weibern wurde klar mit 7:1 gewonnen.
„Unser Ziel ist es, uns Jahr für Jahr einen Schritt weiterzuentwickeln. Nach dem vierten Tabellenplatz im Vorjahr ist es die logische Konsequenz, erneut einen Platz unter den Top Fünf anzustreben. Wir werden hart arbeiten und noch eine Schippe drauflegen, um am Ende eine weitere Verbesserung zu realisieren. Trainer Kroiss war zuletzt interimsmäßig tätig und unterstützt das Team nun wieder als Spieler. Mit seiner enormen Erfahrung bringt er die Mannschaft sowohl spielerisch als auch mental entscheidend weiter. Neo-Trainer Arthofer passt mit seinem fachlichen Know-how hervorragend zur Mannschaft. Seit zwei Wochen trainiert er intensiv mit den Spielern und bereitet sie bestmöglich auf die kommende Saison vor. Die Stimmung im Team ist bislang sehr gut – und auch der Einsatz stimmt“, so Laimer.