1. Klasse Nord

SPG Ulrichsberg-Klaffer krönt starke Rückrunde mit Vizemeistertitel

Die SPG Ulrichsberg-Klaffer schloss die Saison 2024/25 in der 1. Klasse Nord auf dem starken zweiten Tabellenplatz ab. Sportchef Markus Cecho zieht Bilanz, lobt die Leistung des Teams und spricht über mögliche personelle Veränderungen im Kader. Zudem skizziert der Funktionär die Ziele für die kommende Spielzeit. Der Aufstieg bleibt ein Thema, ebenso wie die Weiterentwicklung der jungen Spieler. Die Vorbereitung auf die neue Saison startete bereits, mit einem klaren Fokus auf Konstanz und Teamgeist.

 

Von Platz 13 zum Vizemeister


Das Team von Trainer Adis Mujkanovic zeigte nach einer durchwachsenen Hinrunde eine beeindruckende Entwicklung. Durch eine gute Vorbereitung und starken Teamgeist präsentierte sich die Mannschaft im Frühjahr in Topform. Als bestes Rückrundenteam kletterte die SPG sensationell von Platz 13 auf Rang zwei. Mit herausragenden 34 Punkten in der Rückrunde unterstrich das Team seine starke Form und belohnte sich mit dem Vizemeistertitel – eine bemerkenswerte Aufholjagd.

„Die letzte Saison ist in zwei Phasen verlaufen: Im Herbst war es eher 'pfui', im Frühjahr dann eindeutig 'hui'. Woran es genau gelegen hat, wissen wir selbst nicht so recht und können es uns auch nicht unbedingt erklären. Wir hatten in beiden Halbsaisonen mit Verletzungen und Ausfällen zu kämpfen. Ein entscheidender Punkt war mit Sicherheit das sehr produktive Wintertrainingslager in Slowenien, an dem viele Spieler mit vollem Einsatz teilgenommen haben. Am Ende freut es uns natürlich sehr, dass wir eine herausragende Frühjahrssaison spielen und schließlich sogar den Vizemeistertitel feiern durften“, sagt der sportliche Leiter.

Kontinuität als Schlüssel: Erfolgreiche Mannschaft bleibt zusammen


Aufgrund der herausragenden Leistungen im bisherigen Kalenderjahr sahen sich die Vereinsverantwortlichen nicht gezwungen, übermäßig auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Auch von Spielerseite gab es ein klares Bekenntnis zum eingeschlagenen Weg – alle Akteure bleiben dem Verein treu. Ebenso weiterhin an Bord ist Trainer Mujkanovic, der mit seinem unveränderten Kader bereits vorherige Woche in die Sommervorbereitung gestartet ist. Im bislang einzigen Testspiel überzeugte die Mannschaft mit einem eindrucksvollen 8:2-Sieg gegen den Bezirksligisten aus Haslach – ein frühes Ausrufezeichen und womöglich eine erste Warnung an die Ligakonkurrenz.
„Unser Ziel für die kommende Saison ist es, an die Leistungen der vergangenen Monate anzuknüpfen und genau dort weiterzumachen, wo wir aufgehört haben. Eine Platzierung unter den Top Fünf ist unser erklärtes Ziel. Angesichts der hohen Qualität im Kader haben wir uns ganz bewusst gegen Neuverpflichtungen entschieden. Stattdessen liegt unser Fokus weiterhin auf der Integration eigener Nachwuchsspieler. Wir haben eine Truppe, die nicht nur fußballerisch, sondern auch menschlich hervorragend harmoniert. Diese Einheit ist eine unserer größten Stärken. Gerade junge Spieler profitieren enorm von der positiven Dynamik und der Erfahrung der Routiniers“, so Cecho.