Hinter der Union Raiffeisen Mondsee, welche die vergangene Saison in der LT1 OÖ-Liga auf dem guten vierten Rang abgeschlossen hatte, liegt eine spannende Transferperiode. Wichtige Spieler haben den Verein verlassen. Im Gegenzug kamen Akteure mit richtiger Qualität dazu. Nicht wenige Konkurrenten zählen die Truppe von Coach Thomas Plasser heuer zu den Top-Favoriten. Wie beurteilt man die Lage selbst? Unter anderem darüber sprach Ligaportal.at mit dem Trainer.
Ligaportal: Die Vorbereitung ist so gut wie beendet. Wie gut eingespielt ist Ihre Mannschaft?
Plasser: „Wir hatten im Sommer doch einen mittelgroßen Umbruch – teils geplant, teils aufgrund von Verletzungen. Die Vorbereitungszeit ist im Sommer immer kurz. Ich habe das Gefühl, dass wir uns ganz gut gefunden haben. Für die Kürze der Zeit sind wir auf einem guten Niveau. Es sind ja wichtige Spieler geblieben, die das Grundgerüst bilden und den taktischen Plan der vergangenen eineinhalb Jahre umsetzen beziehungsweise vorleben.“
Ligaportal: Wie gut integriert sind die Sommerneuzugänge bereits? Wie zufrieden sind Sie mit ihnen?
Plasser: „Ich bin mit den neuen Spielern zufrieden. Das ist ja nicht so leicht im Sommer mit Urlauben und Abwesenheiten. Es sieht danach aus, dass jeder seine vorgesehene Rolle in der kommenden Saison ausfüllen kann.“
Ligaportal: Welche Rolle könnt ihr als Mannschaft in der neuen Saison spielen? Gehört ihr zu den Top-Teams, wie viele Konkurrenten behaupten?
Plasser: „Das möchten wir gerne und ich hoffe, dass uns das gelingt. Die Anzahl der Top-Teams ist sehr groß. Es wird sicher sehr umkämpft sein. Die Regionalliga Nord verleiht der kommenden Saison sicher eine gewisse Attraktivität. Viele Vereine haben dafür aufgerüstet. Starke Mannschaften sind dazu gekommen. Wenn man in der Vorsaison Vierter geworden ist, will man sich nun wieder im vordersten Drittel behaupten.“
Ligaportal: Ist die Regionalliga Nord ein Ziel des Vereins?
Plasser: „Geographisch ist sie natürlich sehr interessant. Man muss sich sportlich qualifizieren und es gibt noch andere Vereine, die eher zu den Favoriten zu zählen sind. Wenn es aber sportlich möglich sein sollte und es eine realistische Chance gibt, werden wir alles daran setzen, dass wir es schaffen.“
Ligaportal: In der 1. Runde geht es gegen den SV sedda Bad Schallerbach. Seid ihr auf eigener Anlage der Favorit?
Plasser: „Das glaube ich nicht. Es sind sehr ähnliche Vorzeichen. Auch in Bad Schallerbach gab es im Sommer einen mittelgroßen Umbruch. Wie wir haben sie die Abgänge gut kompensieren können und neue Qualität dazubekommen. Vor dem Saisonstart ist es immer schwer einzuschätzen. Bad Schallerbach ist der Vizemeister. Wir wollen aber natürlich gewinnen.“
Fotocredit: Schwertl