Die 4. Runde der LT1 OÖ-Liga ist Geschichte. Sie wurde am vergangenen Wochenende ausgetragen und brachte spektakuläre Matches mit sich. Ligaportal.at blickt in der Analyse noch einmal zurück auf das, was wirklich wichtig war.
Weil der bisherige Leader SK Vorwärts Steyr in einer richtig unterhaltsamen Partie mit der SPG Friedburg/Pöndorf die Punkte teilte (3:3), zog die siegreiche DSG Union Perg am Liganeuling vorbei und sprang an die Spitze des Rankings. Die Mühlviertler schlugen die UVB Vöcklamarkt auswärts mit 1:0 und sind somit das einzige Team, das weiterhin beim Punktemaximum hält. Auf Rang drei scheint mit der SU Bad Leonfelden eine weitere Mannschaft aus dem Mühlviertel auf. Am vergangenen Samstag schoss man den Aufsteiger aus Gschwandt mit 5:0 ab. Einen noch deutlicheren Sieg tütete der Liganeuling ASKÖ Oedt 1b ein. Der neue Tabellenvierte verpasste dem SV Bad Ischl eine brutale 0:7-Abreibung.
Eine stolze Serie prolongierte die SPG Edelweiss/Neue Heimat. Gegen den SV Grün-Weiß Micheldorf holte man den dritten 1:0-Sieg am Stück. Unter dem neuen Trainer Christian Stumpf bleibt der Fünfte des Klassements somit ohne Gegentreffer und Punkteverlust. Unmittelbar dahinter folgt im Ranking der SV sedda Bad Schallerbach, der am Freitagabend eine ganz starke Leistung abrief und den UFC Ostermiething mit 4:0 in die Schranken wies. Es war die perfekte Antwort auf die erste Saisonpleite in Bad Leonfelden.
Mit der SPG Weißkirchen/Allhaming und der SPG Pregarten gibt es zwei Teams, die Runde 4 nutzten, um für den ersten Dreier der noch jungen Saison zu sorgen. Die Zebras bogen dank eines frühen Treffers die SU St. Martin/M. auf heimischem Kunstrasen mit 1:0, während sich die Pregartner nach zwei Niederlagen am Stück in gewisser Art und Weise den Frust von der Seele schossen und die Union Mondsee mit 4:0 in die Schranken wiesen. In den ersten drei Runden war kein einziger Treffer gelungen.
Als einzige Mannschaft steht der Liganeuling aus Gschwandt weiterhin ohne Punkte da. Der Tabellenletzte kassierte in Runde 4 die nächste deutliche Niederlage. Man wartet noch immer auf den ersten Saisontreffer.
Fotocredit: Haslinger