OÖ-Liga

Ligaportal-Spiel der Runde: Behauptet sich DSG Union Perg gegen SPG Weißkirchen/Allhaming an der Tabellenspitze?

Besser geht es nicht! Die DSG Union Perg startete mit dem Punktemaximum von zwölf Zählern aus vier Runden perfekt in die neue Saison der LT1 OÖ-Liga und überraschte damit den neutralen Beobachter. Seit dem vergangenen Wochenende ist man Tabellenführer und will jene Position im Ligaportal-Spiel der Runde 5 gegen die SPG Weißkirchen/Allhaming selbstredend verteidigen. Vorab werden die jeweiligen Situationen beider Teams etwas genauer beleuchtet.

 

weißkirchen perg 2025 08 26 haslinger reiter

DSG Union Perg

Ob man sich nach dem furiosen Start selbst schon als Top-Team der OÖ-Liga betrachtet? „Wir hatten bis jetzt Gegner aus jeder Sparte – Teams, die ganz vorne, im Mittelfeld oder vermeintlich im hinteren Drittel zu finden sein werden. Die Mischung hat gezeigt, dass wir ligatauglich sind. Wir haben gegen jeden sehr gut performt. Wir können mit Mannschaften, die ganz vorne zu erwarten sind, mithalten, wenn man die Beispiele Oedt 1b und Vöcklamarkt heranzieht“, betont Trainer Jürgen Prandstätter. In Perg lässt man sich aber aufgrund genannten Höhenflugs nicht dazu verleiten, in blinde Euphorie zu verfallen und gleichsam die Realität zu verkennen. „Die Gefühle sind noch gemischt. Die Meisterschaft ist viel zu jung. Es braucht noch ein paar Runden, um zu sehen, ob wir im vordersten Drittel mitspielen können oder ob es das Mitteldrittel wird. Mit den hintersten Regionen werden wir sicher nichts zu tun haben“, fügt der Coach an. Mit der SPG Weißkirchen/Allhaming wartet nun eine Truppe mit hoher individueller Qualität. „Sie haben noch nicht ganz in den Rhythmus gefunden und sind schwer einzuschätzen. Ich denke aber, dass sie sich im vordersten Drittel festsetzen werden. Wir müssen unser Leistungsmaximum erreichen, sonst wird es ganz schwer, gegen Weißkirchen etwas zu holen“, weiß Prandstätter.

 

SPG Weißkirchen/Allhaming

Für die Zebras war der Saisonstart alles andere als erfreulich: vergleichsweise frühes Aus im Landescup, nur zwei Zähler aus den ersten drei Meisterschaftsrunden. Am vergangenen Freitagabend war er dann endlich fällig, der erste Dreier im Ligabetrieb – gleichbedeutend mit dem ersten vollen Erfolg in einem Pflichtspiel unter Neo-Trainer Lukas Huemer. Durch das 1:0 gegen die SU St. Martin/M. fiel der ganz große Druck erst einmal ab. Die Mannschaft zeigte sich gegen die Mühlviertler stark verbessert im Vergleich zu den Wochen davor. Dass man auf heimischem Kunstrasen trotzdem bis zu Schluss zittern musste, lag insbesondere an der mangelnden Chancenauswertung. Gegen die Perger will man nun für eine Überraschung sorgen, eine Serie starten und in der Tabelle weiter nach oben klettern. In den ersten beiden Auswärtspartien der noch jungen Saison teilte man die Punkte mit dem jeweiligen Kontrahenten.

 

DSG Union Perg – SPG Weißkirchen/Allhaming

Runde 5 LT1 OÖ-Liga

29.08.2025

20:00 Uhr

Forstenlechner Arena, Perg

 

Fotocredit: Haslinger