Die 5. Runde der LT1 OÖ-Liga ist Geschichte. Sie ging an diesem Wochenende über die Bühne und brachte spektakuläre Matches sowie wichtige Erkenntnisse in Sachen Zwischenklassement mit sich. Ligaportal.at blickt in der Analyse noch einmal zurück.
Das Maß aller Dinge in der LT1 OÖ-Liga bleibt – und damit rechneten vor dem Saisonstart wohl die wenigsten – die DSG Union Perg. Die Mühlviertler holten auch in Runde 5 einen vollen Erfolg (1:0 gegen die SPG Weißkirchen/Allhaming) und halten somit als einziges Team beim Punktemaximum von 15 Zählern. Unmittelbar dahinter folgt mit dem SK Vorwärts Steyr die zweite noch ungeschlagene Mannschaft. Der Neuling hat nach dem 2:0-Erfolg in Micheldorf 13 Punkte auf dem Konto. Auf den Positionen drei und vier scheinen zwei Teams auf, die beachtliche Serien vorzuweisen haben. Die SU Bad Leonfelden schlug am Freitagabend die Union Mondsee auswärts mit 3:0, holte damit drei Siege in den jüngsten drei Sielen und blieb dabei gänzlich ohne Gegentreffer. Der Vierte SPG Edelweiss/Neue Heimat bog am gestrigen Samstag die SU St. Martin/M. mit 4:3 und realisierte somit vier volle Erfolge en suite.
Die SPG Friedburg/Pöndorf entschied den Kracher gegen den SV sedda Bad Schallerbach mit 4:2 für sich und sprang damit auf Position fünf. Es war der dritte Saisonsieg der Braunauer. Neuer Sechster ist die UVB Vöcklamarkt, die Runde 5 nutzte, um ebenfalls den dritten Dreier in dieser Spielzeit einzutüten. Der Regionalligaabsteiger bezwang im Duell der Liganeulinge die ASKÖ Oedt 1b auswärts mit 1:0.
Vergleichsweise lange hatte der UFC Ostermiething auf den ersten Saisonsieg warten müssen. Nach vier ernüchternden Runden war es am Freitagabend so weit: Und die Braunauer schossen sich gegen den Aufsteiger aus Gschwandt so richtig den Frust von der Seele. Am Ende stand ein spektakuläres 7:1 auf der Anzeigetafel. Somit gibt es drei Mannschaften, die noch keinen vollen Erfolg realisieren konnten. Während die SU St. Martin/M. und der SV Bad Ischl (1:1 in Pregarten) immerhin zwei Zähler auf dem Konto haben, hält die Ergebniskrise der Union Gschwandt weiter an. Für den Liganeuling setzte es in Runde 5 die nächste empfindliche Pleite. Immerhin gelang nun das erste OÖ-Liga-Tor in der Vereinsgeschichte – angesichts des deutlichen Ergebnisses in Ostermiething aber ein überaus schwacher Trost.
Fotocredit: Rumetshofer