OÖ-Liga

OÖ-Liga 2025/26: Analyse – das war Spieltag 7

Die 7. Runde der LT1 OÖ-Liga ist Geschichte. Sie wurde am vergangenen Wochenende ausgetragen und brachte spektakuläre Spiele sowie wichtige Erkenntnisse in Sachen Zwischenklassement mit sich. Ligaportal.at wirft in der Analyse noch einmal einen Blick zurück.

 

micheldorf gschwandt 2025 09 15 dietmaier reiter

SK Vorwärts Steyr festigt Tabellenführung

Was der SK Vorwärts Steyr in dieser ersten Saisonphase abliefert, ist schlichtweg atemberaubend. Mehrere hundert Auswärtsfans peitschten die Truppe zu einem 2:0-Sieg im Kracher der Runde gegen die DSG Union Perg. Somit bleibt man als einziges Team der Liga ungeschlagen und baute den Vorsprung an der Spitze auf satte vier Zähler aus. Erster Verfolger ist nun die SU Bad Leonfelden, welche eine perfekte Antwort auf die Heimniederlage der Vorwoche gegen den UFC Ostermiething lieferte. Die Mühlviertler entführten dank toller Moral drei Zähler aus Friedburg. Nachdem man zur Halbzeit noch mit 0:2 in Rückstand gelegen war, traf man nach dem Seitenwechsel drei Mal.

 

Sprünge im Klassement

Gleich drei Plätze nach oben ging es für den neuen Fünften ASKÖ Oedt 1b. Nach zwei Pleiten am Stück meldete sich der Aufsteiger auf eindrucksvolle Art und Weise zurück und schlug die bis dato so formstark agierende SPG Edelweiss/Neue Heimat auf eigener Anlage mit 3:1. Der Tabellenneunte aus Ostermiething prolongierte indes eine Serie, zwang die Union Mondsee nach einem 0:2-Pausenrückstand auswärts mit 3:2 in die Knie und fixierte somit den dritten vollen Erfolg am Stück. Richtig konstant präsentiert sich in diesen Wochen auch der Tabellennachbar aus Pregarten, der die SPG Weißkirchen/Allhaming mit 1:0 bezwang und somit seit vier Runden ungeschlagen ist.

 

Teams des untersten Drittels ziehen Tempo an

Mit der SU St. Martin/M., dem SV Bad Ischl und der Union Gschwandt gibt es drei Mannschaften, die Runde 7 nutzten, um nach schwierigen Wochen den ersten Saisonsieg zu fixieren. Während die Truppe aus St. Martin/M. nach vier empfindlichen Pleiten in Folge den SV sedda Bad Schallerbach überraschend mit 2:1 bog, setzte sich die Zebau-Elf dank eines Last-Minute-Treffers mit 3:2 gegen den Regionalligaabsteiger aus Vöcklamarkt durch. Der Union Gschwandt gelang indes Historisches: Das 2:1 in Micheldorf war der erste OÖ-Liga-Sieg der Vereinsgeschichte. Dieser bedingte auch, dass man die rote Laterne an den Ligadino aus dem Kremstal weiterreichte.

 

Fotocredit: Dietmaier