Die 12. Runde der LT1 OÖ-Liga ist Geschichte. Sie ging an diesem Wochenende über die Bühne und brachte spektakuläre Matches sowie wichtige Erkenntnisse in Sachen Zwischenklassement mit sich. Ligaportal.at blickt in der Analyse noch einmal zurück.
Groß war das Aufsehen, als am vergangenen Wochenende die beeindruckende Serie des Leaders SK Vorwärts Steyr in Vöcklamarkt plötzlich riss. In Runde 12 meldete sich die Ari-Truppe aber wieder zurück und schlug in beeindruckender Manier die SPG Weißkirchen/Allhaming im eigenen Stadion mit 3:0. Nach dem insgesamt zehnten Saisonsieg scheint der Herbstmeistertitel nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Erster Verfolger bleibt die SU Bad Leonfelden, die dank eines späten Treffers das Mühlviertel-Derby gegen die SPG Pregarten mit 1:0 für sich entschied. Der Rückstand auf den Spitzenreiter beträgt weiterhin vier Zähler. Mit der SPG Edelweiss/Neue Heimat sorgte ein weiteres Top-Team für absolut positive Schlagzeilen in Runde 12. Die Linzer zwangen zuhause die Union Mondsee mit 2:0 in die Knie. Es war der zweite Sieg in Serie. Auf Rang vier rückte der SV sedda Bad Schallerbach vor, der trotz namhafter Ausfälle eine ganz starke Leistung bot und dank Disziplin und Effizienz die bis dato so formstark agierende UVB Vöcklamarkt mit 3:0 in die Schranken wies.
Einen Platz nach oben ging es für den neuen Sechsten aus Friedburg: Die Braunauer scheinen nun immer besser in den Rhythmus zu finden und realisierten gegen die DSG Union Perg einen souveränen 3:0-Erfolg. Somit ist man seit fünf Runden ungeschlagen. Neuer Achter ist der UFC Ostermiething, der sich in einer chancenarmen Partie dann doch am effizienteren präsentierte und die ASKÖ Oedt 1b mit 1:0 bezwang. Damit meldete man sich nach der 0:3-Pleite in Perg wieder zurück. Unmittelbar dahinter folgt im Klassement die formstarke SU St. Martin/M., die an diesem Wochenende in Micheldorf mit 2:0 die Oberhand behielt und somit seit sechs Partien nicht mehr bezwungen werden konnte. Neuer Zwölfter ist der SV Bad Ischl, der dank einer furiosen Schlussphase die Union Gschwandt mit 3:0 bezwang. Es war der erste Auswärtssieg in dieser Saison. Zudem konnte man das erste Mal zwei volle Erfolge am Stück eintüten.
Letzter bleibt der SV Grün-Weiß Micheldorf. Man zeigte sich in Runde 12 zwar verbessert im Vergleich zu den vergangenen Wochen und lieferte immerhin in kämpferischer Hinsicht eine starke Leistung ab. Zu Punkten reichte es trotzdem nicht. Von der SU St. Martin/M. bekam man die insgesamt zehnte Saisonpleite verpasst.
Fotocredit: Grasböck