In einem spannenden Abstiegskampf der vergangenen Saison der Regionalliga Mitte verpasste der SK BMD Vorwärts Steyr den Klassenerhalt denkbar knapp und musste somit in die LT1 OÖ-Liga absteigen. Nach einem Wechsel auf der Trainerbank und einem erneuten Umbruch im Spielerkader scheinen sich die Rot-Weißen nun gut konsolidiert zu haben. Die Weichen sind gestellt für eine Saison, in der es für die Steyrer wieder bergauf gehen soll. Im Ligaportal-Interview sprach der sportliche Leiter Gerald Perzy über den Umbruch im Verein, die Herausforderungen bei der Kaderplanung und die Ziele des Vereins.
Ligaportal: Hallo Gerald, kannst du uns bitte erzählen, wie du die letzten Wochen im Verein erlebt hast, nachdem der Abstieg in die OÖ-Liga feststand?
Gerald Perzy: Am Anfang waren wir natürlich alle enttäuscht und am Boden zerstört, weil wir den Klassenerhalt nicht geschafft haben. Nach einer kurzen Schockstarre haben wir uns jedoch wieder motiviert und sind mit vollem Elan an die Aufgabe OÖ-Liga herangegangen. Wir haben uns auf das Positive fokussiert, sodass jetzt wieder eine echte Aufbruchsstimmung im ganzen Verein herrscht. Unser Ziel war es, ein gutes Umfeld zu schaffen, uns neu zu strukturieren und uns so aufzustellen, dass es in Zukunft sportlich wieder aufwärtsgeht. Wir haben den Verein umstrukturiert und stellen aktuell eine neue Mannschaft zusammen, die in der Lage sein soll, oben mitzuspielen. Momentan spürt man einfach eine gute Stimmung im Verein. Alle sind höchst motiviert und wollen mit anpacken, damit wir wieder erfolgreiche Zeiten erleben.
Ligaportal: Du hast gerade die Mannschaft und die Zusammenstellung des Kaders angesprochen. Worauf habt ihr bei der Kaderplanung besonders Wert gelegt?
Perzy: In der Regionalliga hatten wir bereits eine sehr junge Mannschaft, die vielleicht auch eine Spur zu jung war. Dabei haben uns ein wenig die Führungsspieler gefehlt. Mit Roko Mislov haben wir für die neue Saison einen solchen Spieler verpflichtet, von dessen Erfahrung die ganze Mannschaft profitieren kann. Er ist für uns ein sehr wichtiger Transfer, da er auch als zweiter Co-Trainer agieren wird und sich da super einbringen wird. Darüber hinaus haben wir versucht, einen Stamm aus der Regionalligamannschaft mitzunehmen und gleichzeitig ein paar Spieler von den Juniors in die erste Mannschaft zu integrieren. Mit Ari Taner haben wir auch den Trainer der Juniors befördert, der einen hervorragenden Draht zu ihnen hat. Ergänzend dazu haben wir versucht, ein paar weitere erfahrene Leute zu holen und einfach eine gute Mischung zu finden.
Ligaportal: Wie schätzt du die neue Saison ein und wer sind deine Favoriten für den Aufstieg?
Perzy: Das ist vor der Saison immer sehr schwer einzuschätzen, denn manchmal spielen sich Mannschaften in einen Rausch, mit denen keiner gerechnet hat. Grundsätzlich denke ich aber, dass es eine sehr spannende und ausgeglichene Liga werden wird, in der sich viele Mannschaften richtig gut verstärkt haben. Insbesondere die Mannschaften aus der Salzburger Umgebung und dem Hausruckviertel, zum Beispiel Mondsee und Ostermiething, schätze ich sehr stark ein. Für diese bieten die Ligenänderungen in der kommenden Saison spannende Perspektiven. Alles in allem wird es sicherlich eine spannende Liga, in der jeder jeden schlagen kann.
Ligaportal: Welche Rolle traust du Vorwärts Steyr in dieser Liga zu?
Perzy: Wir haben uns so aufgestellt, dass wir im vorderen Feld mitmischen können. Wie es dann sein wird, werden wir sehen, aber ich traue uns zu, dass wir mit einigen anderen Teams eine gute Rolle spielen können.